Polizeibericht für Jena und den SHK vom 06.11.2020

Teilen auf
Pressemeldungen
der Landespolizeiinspektion Jena
vom 06.11.2020
Jena
Jena-Lobeda
Zwei Autos geklaut
In den frühen Morgenstunden des Freitages musste eine 59-Jährige aus Jena feststellen, dass ihr Fahrzeug entwendet wurde. Gegen 01:30 Uhr hat sie ihren Pkw noch vor der Wohnanschrift in der Richard-Sorge-Straße gesehen.
Als sie etwa zwei Stunden später das Fehlen ihres Mitsubishi bemerkte, informierte die Jenaerin unverzüglich die Polizei. Doch auch im Nahbereich konnte das Fahrzeug nicht aufgefunden werden.
Der Restwert des 2018 gebauten Pkw beträgt noch etwa 13.000 Euro. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
Gegen 07:00 Uhr meldete sich eine 36-Jährige aus Jena, welche ebenfalls ihr Fahrzeug vermisst. Der Toyota RAV4 wurde am Vortag, gegen 18:30 Uhr, in der Ernst-Schneller-Straße abgeparkt.
Als die Frau ihr Fahrzeug nutzten wollte, war es nicht mehr an Ort und Stelle. Eine umgehend eingeleitete Suche verlief bisher ohne Erfolg.
Saale Holzland Kreis
Bad Klosterlausnitz
Aufgefahren
Ein Auffahrunfall ereignete sich am Donnerstagmittag in Bad Klosterlausnitz. Der Fahrer eines BMW war auf der August-Bebel-Straße unterwegs und musste verkehrsbedingt bremsen.
Ein dahinter fahrender Suzuki bemerkte dies zu spät, konnte folglich nicht mehr rechtzeitig bremsen und fuhr auf.
Hierbei verletzte sich der Unfallverursacher leicht. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden.
Oberbodnitz
Mit Auto überschlagen
Zwischen Oberbodnitz und Geisenhain kam am Donnerstagabend ein 34-Jähriger mit seinem Chevrolet von der Fahrbahn ab, überschlug sich und kam neben der Straße zum Liegen.
Nach Angaben des jungen Mannes kam ihm ein unbekanntes Fahrzeug auf seiner Fahrspur entgegen, daraufhin musste er ausweichen und verlor die Kontrolle über seinen Pkw.
Ob eventuell auch die Witterungsbedingungen, oder unangepasste Geschwindigkeit ihren Teil zum Unfall beigetragen haben, werden die laufenden Ermittlungen zeigen.
Der 34-Jährige aus Jena wurde schwer verletzt ins Klinikum gebracht.
Quelle: Polizei Jena