Polizeibericht für Jena und den SHK vom 31.03.2019

Teilen auf
Pressemeldungen
der Landespolizeiinspektion Jena
vom 31.03.2019
Jena
Jena-Lobeda
Autofahrer unter Alkoholeinfluss
Am Freitagabend, kurz nach 23 Uhr, wurde im Bereich der Erlanger-Allee in Jena-Lobeda der Fahrer eines Pkw Honda einer Verkehrskontrolle unterzogen.
Die Beamten stellten bei dem 41-jährigen Mann deutlichen Atemalkoholgeruch fest. Ein nun folgender Test ergab einen Wert von 0,82 Promille.
Gegen den Fahrzeugführer wurde ein Verfahren eingeleitet und die Weiterfahrt wurde unterbunden. Den Mann erwarten nun ein Fahrverbot und eine empfindliche Geldbuße.
SHK
Stadtroda
Pkw beschädigt
In der Nacht vom Freitag zum Samstag beschädigten unbekannte Täter einen Pkw Skoda Fabia, der auf dem Parkplatz Am Burgblick 23 in Stadtroda abgestellt war. Die Täter schoben dabei einen Müllcontainer mit voller Wucht gegen das Fahrzeug, so dass die Heckscheibe vom Skoda zerstört wurde.
In unmittelbarer Nähe war die Frontscheibe eines Pkw Seat zerstört worden. In diesem Fall hatte sich allerdings im Laufe des Samstags ein 23-jähriger Mann aus Stadtroda bei der Polizei gemeldet und angegeben, dass er die Scheibe eingetreten hat.
Wer Hinweise zur Sachbeschädigung am Pkw Skoda geben kann, wendet sich bitte an die Polizeiinspektion Saale-Holzland (036428-640).
Eisenberg
Feuerlöscher geklaut
Am Samstagvormittag entwendeten drei Kinder (13J./13J./12J.) von einem Lkw, der in der Claußstraße in Eisenberg abgestellt war, einen Feuerlöscher. Die Jungs begaben sich danach in ein leerstehendes Haus in Eisenberg und leerten den Feuerlöscher vollständig.
Die drei waren vom Lkw-Fahrer beobachtet worden, der ihnen folgte. Mit einem Zeugen konnten die Jungs festgehalten und der Polizei übergeben werden. Die Polizei verständigte die Eltern der Kinder, die sie in der Polizeistation Eisenberg entgegennahmen.
Bucha
In Feuerwehrgerätehaus eingebrochen
Unbekannte Täter brachen in der Nacht vom Freitag zum Samstag in das Feuerwehrgerätehaus in Bucha ein. Dabei entwendeten die Täter zwei Steigrohre für Unterbodenhydranten sowie ein Verteilerventil für Löschschläuche. Der Gesamtwert beträgt ca. 1.500 Euro.
Wer Hinweise geben kann, wendet sich bitte an die Polizeiinspektion Saale-Holzland (Tel.: 036428-640).
Wetzdorf
Kradfahrer verletzt
Am Freitag befuhr gegen 17:10 Uhr ein 17-jähriger Kradfahrer die Landstraße aus Wetzdorf kommend, in Richtung Tautenburg (sogenannter Hirschgrund). In einer Rechtskurve verlor er aufgrund unangepasster Geschwindigkeit die Kontrolle über sein Krad, kam nach links von der Fahrbahn ab und kollidierte mit der Leitplanke.
Dabei erlitt er Prellungen am linken Bein. An der 125er Honda entstand ein Sachschaden von ca. 1.000 Euro.
Großeutersdorf
Pkw übersehen
Gleich zwei Leichtverletzte waren nach einem Unfall am Samstag, gegen 11:25 Uhr, auf der B88 in Großeutersdorf zu beklagen. Eine 65-jährige Fahrerin eines Pkw Mercedes der A-Klasse wollte aus Richtung Kleineutersdorf kommend auf die B88 auffahren.
Dabei beachtete sie einen aus Richtung Rudolstadt kommenden Pkw Skoda nicht, so dass es zum Zusammenstoß kam. Die Mercedes-Fahrerin wurde durch den ausgelösten Airbag an beiden Händen verletzt, der 72-jährige Fahrer des Skoda erlitt Schmerzen im Brustbereich.
Die Höhe des Gesamtschadens wird auf ca. 8.000 Euro geschätzt.
Bürgel
Unter Alkohol am Steuer
Am Freitag, gegen 22:45 Uhr, kontrollierte die Polizei in Bürgel den 53-jährigen Fahrer eines Pkw Dacia Duster. Dabei stellten sie fest, dass der Mann unter Alkoholeinfluss stand.
Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,68 Promille. Der Führerschein wurde an Ort und Stelle sichergestellt. Zudem ist eine Anzeige gegen den Mann aufgenommen worden.
Quelle: LPI Jena/PI Saale-Holzland