Skip to main content

Polizeibericht für Jena und den SHK vom 14.02.2019

Teilen auf

Pressemeldungen
der Landespolizeiinspektion Jena
vom 14.02.2019

Jena

Jena-Zentrum

Graffiti-Schmierereien

Um Zeugenhinweise bittet die Polizei nach zwei Graffiti-Schmierereien am Johannisplatz und in der Quergasse.

Unbekannte verunzierten ein braunes Holztor, das zu einem Bistro gehört, mit einem etwa 2m x 2m-großen Graffiti. Das zweite, in der Quergasse, hat eine Größe von etwa 1m x 3m.

Da sie sich mitten in der Innenstadt befinden, hofft die Jenaer Polizei darauf, dass es zu den Sachbeschädigungen Zeugen gibt, die die Tat beobachteten. Hinweise bitte unter 03641-810.

Autobahn

Gera

Autodieb nach wilder Verfolgungsjagd verhaftet

Die Autobahnpolizei hat Donnerstagmorgen einen flüchtigen Autodieb festnehmen können, nachdem dieser bei einer Verfolgungsfahrt verunfallt war. Ein Mercedes SUV war von der hessischen Polizei am Morgen als gestohlen gemeldet worden.

Das Fahrzeug konnte auf der A 4 bei Jena Richtung Dresden gesichtet und von der Polizei aufgenommen werden. Der Mercedes fuhr zusammen mit einem Porsche SUV, der bislang unbekannt war. Hier besteht der Verdacht, dass dieser ebenfalls entwendet wurde.



Bei einem Anhalteversuch kurz vor dem Hermsdorfer Kreuz brachen beide Fahrzeuge durch und flüchteten in Richtung A 9 München. An der Anschlussstelle Hermsdorf-Süd verließen beide Fahrzeuge die Autobahn und flüchteten weiter mit hoher Geschwindigkeit auf der Landstraße Richtung Gera.

Kurz nach der Ortslage Großsaara verunfallte der Mercedes und der 35-jährige polnische Fahrer konnte festgenommen werden. Er wurde bei dem Unfall leicht verletzt.

Der Porsche flüchtete weiter Richtung Gera und konnte bisher nicht mehr gesichtet werden. An dem Einsatz waren Kräfte der Autobahnpolizei, der Landespolizei Jena, Stadtroda, Gera, Schleiz und ein Polizeihubschrauber beteiligt.

Quelle: Polizei Jena/API