Polizeibericht für Jena und den SHK vom 03.02.2019

Teilen auf
Pressemeldungen
der Landespolizeiinspektion Jena
vom 03.02.2019
Jena
Jena-Ost
Trunkenheit im Straßenverkehr
Am Freitagabend kurz nach 23 Uhr kontrollierten die Beamten der Polizei Jena einen VW Golf im Bereich des Burgweges in Jena.
Im Laufe der Kontrolle stellten die Beamten erheblichen Atemalkoholgeruch bei dem 50-jährigen Fahrzeugführer fest. Ein Atemalkoholtest bestätigte den Verdacht mit einem Wert von 1,26 Promille.
Die Weiterfahrt wurde unterbunden und ein Strafverfahren eingeleitet. Der Führerschein und der Fahrzeugschlüssel des Mannes wurden sichergestellt.
Jena-Wöllnitz
Unfall mit erheblichem Sachschaden
Am Samstagnachmittag kam es an der Ecke Wöllnitzer Straße/Jenertal zum Zusammenstoß zwischen zwei Pkw.
Der Unfallverursacher befuhr die Wöllnitzer Straße in Richtung stadtauswärts und missachtete an der Kreuzung zur Straße Jenertal die Vorfahrt eines von rechts kommenden Pkw.
Die beiden Fahrzeuge wurden bei dem Unfall so stark beschädigt, dass diese abgeschleppt werden mussten. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf insgesamt 9.000 Euro. Glücklicherweise blieben die Insassen der Autos unverletzt.
SHK
Eisenberg
Gasflaschen geklaut
In der Nacht vom Freitag zum Samstag entwendeten unbekannte Täter vom Außenbereich eines Baumarktes in Eisenberg, Königshofener Straße, mehrere Propangasflaschen aus einem Gitterverschlag.
Kahla
Unter Alkohol am Lenkrad
Am Samstag befuhr gegen 17:20 Uhr ein 51-jähriger Fahrer eines Volvo XC90 den Landwirtschaftsweg zwischen Kahla und Greuda. In einer leichten Linkskurve fuhr er geradeaus, kam von der Fahrbahn ab und blieb mit dem beschädigten Fahrzeug auf einem angrenzenden Feld stehen.
Bei der Unfallaufnahme stellten die Polizeibeamten fest, dass der Fahrzeugführer unter Alkoholeinfluss stand. Ein Atemalkoholtest ergab ein Ergebnis von 1,17 Promille. Der Mann blieb unverletzt, am Volvo entstand ein Sachschaden von ca. 8.000 Euro.
Quelle: LPI Jena/PI Saale Holzland