Skip to main content

Polizeibericht für Jena und den SHK vom 03.01.2019

Teilen auf

Pressemeldungen
der Landespolizeiinspektion Jena
vom 03.01.2019

Jena

Jena-Stadtgebiet

Unfallflucht aufgeklärt

Dank Zeugenhinweisen konnte eine Unfallflucht am Mittwochabend umgehend aufgeklärt werden. Ein Autofahrer war beim Einparken gegen einen Mazda gestoßen und hatte dabei etwa 300 Euro Sachschaden verursacht.

Anschließend war der Unfallverursacher umgehend davongefahren, ohne sich den entstandenen Schaden anzusehen bzw. seine Personalien bekannt zu geben.

Passanten hatten den Zusammenstoß beobachtet und sich das Kennzeichen gemerkt. So konnte die Polizei den Sachverhalt aufnahmen, prüfen und die Straftat kurz darauf aufklären.



Kahla

CO-Gefahr in Wohnhaus

Letzte Nacht gab es einen Feuerwehreinsatz in Kahla am Oberbachweg. Einer jungen Frau aus dem Haus war es bereits am Tag vorher sehr schlecht gegangen, weshalb sie ihr Ehemann ins Krankenhaus brachte. Dort wurde eine hohe Kohlenmonoxidkonzentration in ihrem Blut festgestellt.

Beim Einsatz in der Nacht stellten die Kameraden der Feuerwehr fest, dass die Kohlenmonoxidkonzentration im Haus zu hoch ist. Vermutet wird derzeit ein technischer Defekt in der Gastherme einer Wohnung.

Die noch verbliebenen vier Bewohner des Hauses verbrachten die Nacht danach im Gebäude der Freiwilligen Feuerwehr Kahla. Die Untersuchungen gehen heute weiter.

Autobahn

Hermsdorf

Graffiti-Sprayer erwischt

Donnerstagmittag meldete ein aufmerksamer Zeuge der Polizei zwei junge Männer, welche gerade ein Nebengebäude vom Rasthof am Hermsdorfer Kreuz auf der A 9 mit Farbe besprühen.

Das Graffiti am Nebengebäude des Rasthofs. Foto: Autobahnpolizei

Dank der guten Beschreibung auch des Fluchtfahrzeuges der Tatverdächtigen konnte die Autobahnpolizei dieses wenig später auf der A 9 Richtung München stoppen.

Zwei polizeilich bekannte 25 und 27 Jahre alte Männer aus Bayreuth wurden vorläufig festgenommen. Gegen sie wird nun wegen Sachbeschädigung ermittelt.

Quelle: LPI Jena/API