Achtung Autofahrer!
Verkehr in Jena: Baustellen vom 03. bis 09.04.2023

Der Jenaer Baustellenreport für die 14. Kalenderwoche.
Foto: Michael Baumgarten/Archiv
Teilen auf
Achtung Baustelle! Autofahrer müssen sich auch in der Woche vom 03. bis 09.04.2023 auf Behinderungen im Jenaer Straßenverkehr einstellen.
Jena. Die Stadt Jena gibt eine aktuelle Übersicht verkehrsrelevanter Baustellen im Stadtgebiet in der 14. Kalenderwoche bekannt.
Umleitungen für Fahrzeuge sind jeweils ausgeschildert, Passanten kommen an den Baustellen vorbei.
Über blog.jena.de/baustellen/ sind Karten, Übersichtspläne, geplante Bauabläufe und Beschreibungen von Baustellen abrufbar.
Beendete Sperrungen
Max-Gräfe-Gasse / Ecke Kreuzgasse
Keine Behinderungen mehr
Halbseitige Sperrung Münchenrodaer Grund
Baumpflegearbeiten beendet
Bibliotheksplatz
Arbeiten für das Backbone-Netz abgeschlossen
Neue Sperrungen
Dammstraße
Ort: Magnus-Poser-Straße bis Schenkstraße (1. Bauabschnitt)
Art: Vollsperrung
Dauer: 03.04. – 20.05.2023
Grund: Leitungs- und Verkehrsanlagenerneuerung
Details: Die Baumaßnahme ist in zwei Bauabschnitte unterteilt. Fußgänger können die Baustelle sicher passieren. Eine Umleitung für den Individualverkehr wird vor Ort ausgeschildert.
1. Bauabschnitt: Magnus-Poser-Straße bis Schenkstraße
2. Bauabschnitt: Schenkstraße bis Charlottenstraße
Ernst-Pfeiffer-Straße
Art: Vollsperrung
Ort: zwischen Friedrich-Körner-Straße und Lichtenhainer Oberweg
Dauer: 03.04. bis Mitte August 2023
Grund: Austausch der Trinkwasserleitungen
Bestehende Sperrungen
Buchenweg
Art: Halbseitige Sperrung
Ort: Hausnummer 34
Dauer: bis 30.07.2023
Grund: Baustelleneinrichtung zum Umbau der angrenzenden Schule
Details: Für den Begegnungsverkehr mit Fahrzeugen im Fahrbahnbereich ist eine Wartepflicht angeordnet.
Carl-Zeiss-Promenade
Art: Halbseitige Sperrung
Ort: Höhe der Fachhochschule
Dauer: bis 30.04.2023
Grund: Elektroanschluss für eine Werbetafel
Erlanger Allee – Radwegeverbindung zwischen Lobeda-Ost und Lobeda-West
Art: Sperrung von Teilbereichen und Wegbeziehungen
Ort: zwischen Theobald-Renner-Str. und Kreuzung Kastanienstraße sowie in Gegenrichtung
Dauer: bis 29.02.2024
Grund: Herstellung einer Radwegeverbindung
Details: Im ersten Bauabschnitt werden die Fahrbahn halbseitig und die Fußgängerquerung an der Platanenstraße zur Paul-Schneider-Straße voll gesperrt.
Weiterhin wird ab 27.03.2023 bis 14.04.2023 der angrenzende Geh/ Radweg voll gesperrt. Eine Umleitung für Fußgänger und Radfahrer wird vor Ort ausgeschildert.
Gotthard-Neumann-Straße
Art: Vollsperrung
Dauer: bis 21.04.2023
Grund: Arbeiten an der Fernwärmeleitung
Details: Fußgänger können die Baustelle sicher passieren.
Johannisstraße
Art: Einschränkungen
Ort: Einmündung Jenergasse bis Johannisstaße 17
Dauer: bis 05.05.2023
Grund: Medienverlegung
Details: Fußgänger können die Baustelle sicher passieren. Radfahrer müssen im Bauzeitraum absteigen.
Julius-Schaxel-Straße
Art: Vollsperrung
Ort: Einfahrt Nahverkehr bis Abzweig Göschwitzer Straße (Autohaus Fiebig)
Dauer: bis 31.08.2023
Grund: Straßenausbau inkl. Leitungsverlegung
Details: Zu Fuß kann die Baustelle passiert werden.
Gehweg Kahlaische Straße
Art: Vollsperrung
Ort: Höhe Kotschauweg 2
Dauer: 27.03.2023 bis 21.04.2023
Grund: Arbeiten an der Stützmauer
Details: Fußgänger müssen den Gehweg werktags in der Zeit von 8:00 bis 16:00 Uhr weiträumig über den Burgauer Weg umgehen.
Lessingstraße
Art: Vollsperrung
Ort: Hausnummer 8 – 10
Dauer: bis 26.05.2023
Grund: Verlegung Trinkwasserleitung
Details: Vom 13.03.23 bis 26.05.23 ist die Lessingstraße aus Richtung Am Steiger nicht anfahrbar. Der Fröbelstieg ist nur aus Richtung Philosophenweg anfahrbar.
Lindenhöhe
Art: Vollsperrung
Dauer: bis 05.05.2023
Grund: Tiefbauarbeiten
Details: Die Baustelle kann zu Fuß sicher passiert werden.
Drackendorf
Art: Temporäre Einschränkungen
Dauer: bis 28.04.2022
Grund: Tiefbauarbeiten zur Verlegung von Glasfaserkabel
2x Oberaue
Art: Vollsperrung
Ort: Vom Saaleeingang Ernst-Abbe-Sportfeld bis kurz vor die Lichtenhainer Brücke
Dauer: bis 30.07.2023
Grund: Arbeiten an der Stadion-Tribüne
Details: Die Lichtenhainer Brücke ist von der Sperrung nicht betroffen. Eine Umleitung für Fußgänger und Radfahrer ist ausgeschildert.
Art: Sperrung von Teilbereichen
Ort: Von Stadionhauptzufahrt bis Roland-Ducke-Weg
Dauer: bis 04.08.2023
Grund: Ausbau der Straße und Nebenanlagen
Details: Es wird immer eine Zufahrt in die Oberaue möglich sein. Im ersten Bauabschnitte wird aktuell von der Stadionhauptzufahrt bis kurz vor die Einmündung Roland-Ducke-Weg gebaut. Die Baustelle kann passiert werden, jedoch ist mit Behinderungen zu rechnen. Radfahrerende können die Baustelle sicher und zügig umfahren. Hierzu wurde extra eine Umleitung eingerichtet und ausgeschildert.
Schützenhofstraße
Art: Halbseitige Sperrung
Ort: ab unterer Closewitzer Straße bis in Höhe Schützenhofstr. 66
Dauer: bis 28.04.2023
Grund: Tiefbauarbeiten
Details: Fußgänger werden sicher an der Baustelle vorbeigeführt. Radfahrende müssen im Bauzeitraum absteigen.
Spitzweidenweg
Art: Halbseitige Sperrung
Ort: von Einmündung Scharnhorststraße bis Höhe alter Güterbahnhof
Dauer: 27.03.2023 bis 28.04.2023
Grund: Tiefbauarbeiten
Details: Der Verkehr wird mittels Einbahnstraßenregelung (Fahrtrichtung stadteinwärts) an der Baustelle vorbeigeführt. Zu Fuß Gehende können die Baustelle sicher passieren.
Thomas-Münzer-Weg
Art: Vollsperrung
Ort: Hausnummer 4
Dauer: bis 30.06.2023
Grund: Errichtung eines Wohngebäudes
Details: Mittels Plantafeln wird auf die Vollsperrung sowohl von der Jägerbergstraße als auch Max-Gräfe-Gasse hingewiesen. Der Sperrbereich muss weiträumig umfahren werden. Die Baustelle kann zu Fuß und mit dem Rad sicher passiert werden.
Zum Ziskauer Tal (Lützeroda)
Art: Vollsperrung
Dauer: bis 28.04.2023
Grund: Tiefbauarbeiten (Abwasser; Trinkwasser)
Details: Eine Umleitung wird vor Ort ausgeschildert.
Ankündigungen
Keßlerstraße
Art: temporäre Fahrspur Sperrung
Ort: Höhe Tankstelle
Dauer: 11.04.2023 bis 23.04.2023
Grund: Arbeiten an der Gleisanlage
Details: Fußgänger und Radfahrer können die Baustelle sicher passieren. Eine Umleitung für den Individualverkehr wird vor Ort ausgeschildert.
Quelle: Stadt Jena