Für eine Stunde dunkel
Earth Hour: Jena schaltet das Licht aus

Teilen auf
Weltweit für eine Stunde die Lichter aus: Auch in Jena wird es am Samstag von 20.30 Uhr bis 21.30 Uhr an vielen Orten dunkel werden. Zum zwölften Mal ruft der World Wide Fund For Nature (WWF) zur „Earth Hour“ auf.
Jena. Rund um den Globus gehen dann um 20:30 Uhr zum zwölften Mal für eine Stunde die Lichter aus. Während der WWF Earth Hour hüllen tausende Städte ihre bekanntesten Bauwerke in Dunkelheit, darunter zum Beispiel der Eiffelturm in Paris, die Christus-Statue in Rio de Janeiro oder das Opernhaus in Sydney.
In Deutschland steht die Earth Hour dieses Jahr unter dem Motto „Für einen lebendigen Planeten“. Der WWF macht damit auf die Gefahren für die Artenvielfalt aufmerksam. Unzählige Tier- und Pflanzenarten drohten durch den Klimawandel von der Erde zu verschwinden.
Zum 7. Mal in Jena
Jena beteiligt sich zum sechsten Mal an der “Earth Hour”. Auch die öffentliche Beleuchtung für das Rathaus, der Stadtspeicher am Markt 16, das Volkshaus, das Volksbad, die Villa Rosenthal, die Stoyschule, das Johannistor, der Pulverturm das Metazeichen auf dem Holzmarkt und die innerstädtische Straßenbeleuchtung werden eine Stunde lang im Dunkeln liegen.
Mitmachen - Licht aus!
Privatpersonen sind ebenso aufgerufen, sich zu beteiligen und zuhause das Licht auszuschalten. Wer mitmachen möchte, findet unter wwf.de/earthhour Tipps für die eigene Earth Hour zuhause. Jeder kann ein Zeichen für den Schutz des Planeten setzen. Diese Chance sollten wir zusammen nutzen.
Quelle: Stadt Jena