SaaleHorizontale
Qualitätssiegel für Jenas Wanderweg

Teilen auf
Die SaaleHorizontale wurde 2018 bereits zum 4. Mal vom Deutschen Wanderverband als „Qualitätsweg Wanderbares Deutschland“ zertifiziert.
Jena. Die Auszeichnung des Deutschen Wanderverbandes ist ein Beleg für die nachhaltige Wanderqualität des Panoramaweges. Die Urkunde zur Ernennung des Qualitätsweges hat der Jenaer Stadtförster Olaf Schubert am 13. Januar 2018 auf der Publikumsmesse für Tourismus und Freizeit CMT in Stuttgart entgegengenommen.
Das Prädikat „Qualitätsweg Wanderbares Deutschland“ vergibt der Deutsche Wanderverband stets für drei Jahre. Diese Zertifizierung erhält ein Weg nur, wenn er bestimmte Qualitätskriterien erfüllt. Dazu gehören landschaftliche Attraktivität, kulturelle Abwechslung sowie eine perfekte Wegweisung. Auch eine Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr und Rastmöglichkeiten sind wichtig.
Bereits seit 10 Jahren wird der Qualitätsweg SaaleHorizontale von JenaKultur, dem Stadtforst beim Kommunalservice Jena sowie dem Thüringer Tourismusverband Jena-Saale-Holzland e. V. betreut.
Quelle: JenaKultur