Skip to main content

Start für Konzert-Kinder-Filmprogramm

KulturArena 2017: Auftakt mit Saxophon

Nur einmal tritt Elbow (GB) in Deutschland auf: in der KulturArena Jena.
Nur einmal tritt Elbow (GB) in Deutschland auf: in der KulturArena Jena.
Foto: Agentur
Teilen auf

Mehr als ein Vierteljahrhundert Bühnenerfahrung und ein besonderes Händchen für mitreißende Musik – all das vereint die KulturArena Jena. Am 12. Juli starten die Konzerte.

Saxophon-Virtuosin


Jena. Gleich zu Beginn strahlt das Sommerfestival mit der wohl bekanntesten Saxophonistin überhaupt: Candy Dulfer lässt das Publikum bereits das vierte Mal an ihrer besonderen Beziehung zu dem geschwungenen Musikrohr aus vergoldetem Messing teilhaben. Ihre Eröffnung der Kulturarena 2017: Stilecht und tief mit der Musik verbunden.

Mittwoch, 12.7./20 Uhr/Theatervorplatz

Rock aus Manchester

Nach einem instrumentalen Auftakt in Sachen Funk wartet der zweite ArenaAbend mit tiefgehender, handgemachter Musik aus Manchester auf. Eine der erfolgreichsten britischen Rockbands beehrt die Kulturarena mit ihrem einzigen Tourauftritt in Deutschland. Die Band Elbow beherrscht die Kunst, ihre Hörer mit überwältigenden und kraftstrotzenden Klängen in Bann zu ziehen und nicht mehr loszulassen.

Donnerstag, 13. 7./20 Uhr/Theatervorplatz

Welthits der 20er – 50er Jahre

Am Freitag folgt mit Scott Bradlee’s Postmodern Jukebox ein eindeutiges Kontrastspiel zu den Vorabenden. Wenn Damen in Charleston-Kleidern auftauchen und Zigarettenspitzen in ihren behandschuhten Händen halten, ist man eindeutig bei einem Konzert des amerikanischen Jazz-Pianisten Scott Bradlee.

Gemeinsam mit seiner Postmodern Jukebox bringt er überaus erfolgreiche Interpretationen von Welthits erneut auf die Bühne und lässt damit den unverkennbaren Stil der 20er – 50er Jahre wieder aufleben.

Freitag, 14. 7./20 Uhr/Theatervorplatz

Jazzpianist Scott Bradlee (USA) interpretiert die Hits der 20er bis 50er Jahre. Foto: Agentur

Soul – R&B – Gospel


Der letzte Konzertabend in dieser Woche lädt zu einem Ausflug in die frühe Soul-Musik, den R&B und 50er-Jahre Gospel ein. Die Stimmgewalt Koko-Jean Davis schafft es durch ihre flippige und leidenschaftliche Art, die Bühne in einen Ort berauschender Ekstase zu verwandeln und lässt das Publikum an diesem Erlebnis teilhaben.

Samstag, 15. 7/20 Uhr/Theatervorplatz

Auftakt der KinderArena

Der erste Kindersonntag startet mit der Show von Radio Rotz’N’Roll. Frech, charmant und witzig: So kommt der Berliner  Kreativtäter Kai Lüftner daher und beweist mit seinen kecken und rockigen Songs, dass er die Themenwelt der Kinder auf humorvolle und zeitgemäße Art zu interpretieren weiß.

Sonntag, 16. 7./11 Uhr/Theatervorplatz

FilmArena zergt DDR-Top-Spione

Den Wochenabschluss bildet am Sonntagabend der deutsche Erfolgsstreifen „Kundschafter des Friedens“ durch eine humorvolle und genüssliche Auseinandersetzung mit einstigen Top-Spionen in Sachen DDR-Auslandsaufklärung.

Als Ehrengäste werden an diesem Abend sowohl Regisseur Robert Thalheim als auch Schauspieler Winfried Glatzeder die FilmArena 2017 eröffnen und die Wirkung der Komödie zusammen mit den ArenaGästen erleben. Ab 20 Uhr hat das Publikum die Möglichkeit die ein oder andere Frage zum Film loszuwerden.

Sonntag, 16. 7/21.30 Uhr/Theatervorplatz

Quelle: JenaKultur