Skip to main content

Präsenz gezeigt

Sicherer Schulstart in Jena: Polizei und Schülerlotsen im Einsatz

Schülerlotsen und Polizei überwachten den Verkehr an der Lobdeburgschule. Die Schülerlotsinnen v.l.n.r. Alonge Blessing, Mia Enke, Polizeihauptmeisterin Aline Gloger, Madeleine Rau und Lena Franke.
Schülerlotsen und Polizei überwachten den Verkehr an der Lobdeburgschule. Die Schülerlotsinnen v.l.n.r. Alonge Blessing, Mia Enke, Polizeihauptmeisterin Aline Gloger, Madeleine Rau und Lena Franke.
Foto: Baumgarten/JENPICTURES (2)
Teilen auf

Sicherer Schulstart in Jena: Polizei und Schülerlotsen am Morgen im Einsatz.

Jena. Mit dem heutigen Schulbeginn hat die Stadt Jena ein starkes Zeichen für Verkehrssicherheit gesetzt.

Früh am Morgen verstärkte die Polizei ihre Präsenz rund um die Schulen, um die jüngsten Verkehrsteilnehmer zu schützen.


Im Fokus standen Geschwindigkeitskontrollen, das Verhalten von „Elterntaxis“, die korrekte Nutzung von Kindersitzen sowie die Einhaltung der Gurtpflicht.

Lobdeburg-Schule: Schülerlotsen sorgen für Sicherheit

Besonders sichtbar war der Einsatz an der Lobdeburg-Schule im Stadtteil Lobeda. Dort übernahmen vier engagierte Schülerlotsinnen bereits vor Unterrichtsbeginn Verantwortung:

Lena Franke (14), Madleen Rau (14), Alonge Bessing (15) und Mia Enke (14) standen in leuchtend neongelben Warnwesten an den Fußgängerüberwegen rund um die Schule.


Die 14-jährige Lena Franke aus Lobdeburg Schule gewann den Thüringer Schülerlotsenwettbewerb 2025.

Ausgestattet mit Kellen und einem wachen Blick sorgten sie für einen sicheren Übergang – vor allem für die Erstklässler, die ihren Schulweg noch nicht kennen.

Lob von der Polizei

Polizeihauptkommissarin Aline Gloger, die den Einsatz koordinierte, zeigte sich beeindruckt: „Gerade für die Erstklässler ist die Arbeit der Verkehrshelfer unverzichtbar.


In Zeiten, in denen Rücksicht im Straßenverkehr nicht immer selbstverständlich ist, setzen sie ein klares Zeichen: Sicherheit beginnt mit Aufmerksamkeit – und manchmal mit einer neongelben Jacke.“

Ihr Fazit: Die meisten Verkehrsteilnehmer verhielten sich vorbildlich – ein gelungener Auftakt für das neue Schuljahr und ein positives Signal für die Verkehrssicherheit in Jena.

Ein Ehrenamt mit Tradition

Was viele nicht wissen: Schülerlotsen sind seit über 70 Jahren Teil des deutschen Straßenbildes. Seit 1953 engagieren sich junge Menschen freiwillig und unentgeltlich für die Sicherheit ihrer Mitschüler.


Die Verkehrswacht übernimmt die Ausbildung und stellt die Ausrüstung, unterstützt von Polizei und Schulen. Finanziell gefördert wird das Projekt vom Verband der Automobilindustrie (VDA).

Text: Jana Baumgarten