Wiedersehen macht Freu(n)de
Von „Birke“ bis „Modul“: Wieder große Revival-Party in Jena

Teilen auf
Von der „Birke“ bis zum „Modul“: Die Jenaer Klub-Revival-Party geht in die dritte Runde.
Jena. Ende September ist es wieder so weit: Die dritte große „Revival-Party“ der ehemaligen Jenaer Jugendklubs lädt zum „Klassentreffen“ ein.
Unter dem Motto „Wiedersehen macht Freu(n)de“ werden am 27. September über 1.000 einstige Besucher von Klubs wie „Birke“, „Treffpunkt“, „Modul“, „Impuls“, „Nimfa“, „Altes Gut“, „Poser“ und „Schotti“ ins Volkshaus strömen, um alte Bekannte und ehemalige Schulfreunde wiederzusehen.
Das enorme Interesse zeigt sich bereits im Vorverkauf – der Großteil der Tickets ist seit Längerem vergriffen.
„Reservierungen erreichen uns aus dem gesamten Bundesgebiet, aber auch aus Österreich, Spanien, der Schweiz und sogar von einer Frau aus Neuseeland.
Man vergisst eben seine Jugend in den Klubs der Stadt nicht so leicht“, erklärt Fuchsturm-Wirt Thomas Moenke, der in den 90er-Jahren im legendären „Modul“ aufgelegt hatte.
Moenke und der ehemalige „Modul“-Chef Jörg Büttner hatten ursprünglich geplant, die „Ü-44-Jugendklub-Revival-Party“ nur einmalig in größerem Rahmen zu veranstalten.
Doch der Wunsch nach Wiederholung war so groß, dass sie sich für eine jährliche „Wiedersehens-Party“ entschieden.
Eine Herausforderung für die Veranstalter – denn sie möchten nicht jedes Jahr das Gleiche bieten.
Für die diesjährige Party haben sie sich daher wieder einiges einfallen lassen:
Im großen Saal steht alles im Zeichen des Schlagers. Auf der Bühne sorgt eines der besten Helene-Fischer-Doubles, Berit Finke, für ordentlich Stimmung.
Der zweite Floor ist ganz der Musik von Depeche Mode und New Wave gewidmet, und im dritten Floor wird bis in die frühen Morgenstunden ausgelassen zu Hits vergangener Jahrzehnte getanzt – begleitet von wechselnden DJs wie Disco Tours, DJ T.I.N.O, DJ Holly und Thomas Moenke (Dance Promotionen).
Wer noch dabei sein möchte, um bei einem Glas Gin Tonic oder Vodka-Cola in Erinnerungen zu schwelgen, sollte sich beeilen: Laut Thomas Moenke sind nur noch wenige Restkarten verfügbar.
Diese gibt es im Vorverkauf bei Intersport in der Goethe Galerie, Tourist Information am Markt oder direkt beim Fuchsturm unter Telefon 03641 360606 beziehungsweise per E-Mail an
Text: Jana Baumgarten