Skip to main content

BILANZ UND AUSBLICK

Über 27.000 Besucher zur Arena-Halbzeit in Jena

Einer der Höhepunkte der ersten Hälfte war das ausverkaufte Konzert von Zartmann.
Einer der Höhepunkte der ersten Hälfte war das ausverkaufte Konzert von Zartmann.
Foto: Ben Baumgarten/JENPICTURES/Archiv
Teilen auf

Halbzeit in der KulturArena in Jena: Die ersten drei Wochen sind vorüber. Bisher haben zahlreiche großartige Künstler über 27.000 Besucher begeistert. 

Jena. Mit über 27.000 Besuchern und sieben ausverkauften Veranstaltungen kann das ArenaTeam freudestrahlend auf die erste Hälfte der diesjährigen KulturArena in Jena zurückblicken.


Seit einigen Wochen dürfen wir uns wieder mit den Arenakoffern im Theaterhaus breitmachen, gemütlich einrichten und so gut wie jeden Tag Gäste aus der ganzen Welt an diesem wunderbaren Ort empfangen.

Im Herzen der Stadt tönt es frohlockend vom Theatervorplatz, Spazierende bleiben während ihrer Flaniermeile beim Soundcheck stehen, und so langsam gewöhnt sich wohl auch die Nachbarschaft wieder an die musikalische Begleitung durch den Tag und Abend.


Wie immer kommt es uns so vor, als hätten wir gerade erst angefangen, und ehe wir uns versehen, ist schon wieder von Halbzeit die Rede. Die erste ging gut los!


Die diesjährige ArenaOuvertüre begeisterte rund 2.350 Besucher. Foto: Ben Baumgarten/JENPICTURES

„Very British“ wurde es zur Arenaouvertüre mit der Jenaer Philharmonie und den Chören der Musik- und Kunstschule.

Richard Morrison entführte uns mit seinem Bariton in die Welt der „Last Night of the Proms“ und Russell Harris leitete unvergleichlich durch den Abend.


Dass zwischenzeitlich auch im Publikum kräftig mitgesungen wurde, ist wohl seiner charmanten Moderation und der britischen Frohnatur zu verdanken.

Ein kleiner Insider an alle, die im letzten Jahr da waren: Ja. Es gab genug Sekt!

Theaterarena mit frischer Brise

Das neue Ensemble vom Theaterhaus Jena brachte mit „Laszlos Herz“ aufwendig inszenierte und schauspielerisch brillante Momente anlässlich des diesjährigen Sommertheaters ins Arenarund.


Die surrealistische Komödie von Peter Neugschwentner sorgte unter der Regie von Josef Bäcker und Lukas Pergande für viele Antworten und noch mehr Fragen, skurrile Momente, links-patriarchale Noten und nicht wenig Gesprächsstoff im Nachgang.

Nicht zuletzt der feministische Frauenchor aus Jena trug zu einigen Glanzmomenten bei.

Filmarena mit stürmischer Liebe

Die ZDF-Krimireihe „Theresa Wolff“ hat die Jenaer Herzen über die letzten Jahre im Sturm erobert.


„Theresa Wolff“ im siebten und letzten Fall des beliebten Jena-Krimis. Foto: Ben Baumgarten

Mit der Premiere zum neuesten Thüringen-Krimi war das Arenarund proppenvoll und zur großen Freude aller gesellten sich auch prominente Gäste aus dem Filmteam dazu.

Stürmisch ging es auch am Filmabend von „Konklave“ zu, leider auf unerfreuliche Weise. Ein Abbruch war aufgrund des Wetters bedauerlicherweise nicht mehr zu vermeiden.


Konzertarena mit Luftschlangen, Sekt- und Regendusche


Ausverkaufte Veranstaltungen haben wir schon häufiger mal erlebt. Wenn sich aber schon am Vorabend die ersten Fans am Einlass niederlassen und tapfer die ganze Nacht und den Tag bis zum Konzert durchmachen, ist das auch für uns etwas Besonderes.


Konzertabend mit Zartmann voller Emotionen und Überraschungen. Foto: Ben Baumgarten

Der Zartmann-Abend wurde von ausdauerndem Regen begleitet – die Fans haben sich davon nicht stören lassen und durften schließlich auch in Schaumwein baden.


Neben den beiden ausverkauften Konzertabenden mit Zartmann und Edwin Rosen gab es auch viele andere einzigartige Momente und Begegnungen:


Die Stimmen von Warhaus oder Lady Blackbird werden uns noch lange begleiten, das unvergleichliche Konzert von Michael Wollny wird als eines der besten des vergangenen Arenajahrzehnts in die Geschichte eingehen und der Charme von Bulgarian Cartrader für immer ein Lächeln in unsere Gesichter zaubern.

Es gab so viele schöne Konzertabende und wir sind dankbar für jeden einzelnen davon – auch wenn wir uns ab und zu über mehr Gäste gefreut hätten.

Bühne frei und Applaus für die Protagonistinnen und Protagonisten der ersten Hälfte:

Skilbeck & Flo Mega and the Ruffcats, Kovacs, Tocotronic, STÜBAphilharmonie, Michael Wollny Trio, Zartmann, Bulgarian Cartrader, Ão, London Afrobeat Collective, Bummelkasten, Lady Blackbird, Warhaus, Edwin Rosen, Diggidaniel, Mourning [A] BLKstar, Sukini und „Ein rundum gelungener Abend“.


Die nackten Fakten & Zahlen

- sieben ausverkaufte oder nahezu ausverkaufte Veranstaltungen: Arenaouvertüre, Premiere Sommertheater, Theresa Wolff - Nebel, Tocotronic, Zartmann, Edwin Rosen, Ein rundum gelungener Abend

- ca. 27.500 Gäste in der ersten Hälfte

Musikalischer Ausblick für die 2. Arenahälfte

29.07.2025 Fazer | Arenakustik Im Volksbad
30.07.2025 Robert Finley & Ina Forsman | Doppelkonzertabend
31.07.2025 Amy Macdonald (ausverkauft)
01.08.2025 Ketekalles
02.08.2025 Benjamin Amaru und Fil Bo Riva | Doppelkonzertabend
03.08.2025 herrH | Kinderarena
05.08.2025 Sofi Paez & Yana | Arenakustik im Trafo
06.08.2025 Babylon Circus


07.08.2025 Max Herre & Joy Denalane (ausverkauft)
08.08.2025 Joan as Police Woman
09.08.2025 Thomas D & The KBCS (fast ausverkauft)
10.08.2025 Cinotti & the Flexonette | Kinderarena im Circus MoMoLo
10.08.2025 Büro d ́Amour | Arenakustik im Circus MoMoLo
13.08.2025 Bonaparte | (fast ausverkauft)
14.08.2025 Zaz (ausverkauft)
15.08.2025 Ebow & Bia Ferreira | Doppelkonzertabend
16.08.2025 Grandbrothers
17.08.2025 Stuzzi | Abschlusskonzert

Wir freuen uns auf die kommenden drei Wochen voller Film- und Konzerterlebnisse!

Quelle: JenaKultur