großzügige Spendenübergabe
Doppeljubiläum: „Lions“ und „Leos“ feierten in Jena

Teilen auf
Lions Club „Johann Friedrich“ und Leo-Club „Zur Rose“ feierten in Jena ihr Doppeljubiläum.
Jena. In der Zeiss-Mensa wurden am Samstag gleich zwei bedeutende Jubiläen gefeiert: Der Leo-Club Jena „Zur Rose“ blickte auf 30 Jahre Bestehen zurück, während der Lions Club Jena „Johann Friedrich“ sein 25-jähriges Jubiläum beging.
Die gemeinsame Charterfeier würdigte das langjährige Engagement beider Clubs und bot Anlass für Ehrungen und großzügige Spendenübergaben.
Vor rund 150 Gästen, darunter Oberbürgermeister Thomas Nitzsche, Leo Multi-Distrikt-Präsidentin Lea Winkler und Lions Distrikt-Governor Michael Hüfner, wurde das Engagement der Clubs für soziale und gemeinnützige Projekte gewürdigt.
Ein Höhepunkt der Feier war die Übergabe von Spenden in Höhe von insgesamt 17.500 Euro an regionale und internationale Organisationen.
Die Empfänger der Spenden:
-
Jeweils 5.000 Euro gingen an den Verein Tausend Taten e.V., das Kinderdiabeteszentrum Jena (DZKJ Jena e.V.) sowie den Förderverein des Förderzentrums in Jena-Lobeda.
-
1.500 Euro wurden dem Kinderheim am Friedensberg überreicht.
-
1.000 Euro flossen in den Lions-Leo-Service-Day, der sich in diesem Jahr der Unterstützung der Bundesvereinigung von Eltern blinder und sehbehinderter Kinder e.V. widmet.
Die Lions-Organisation blickt dabei auf eine 100-jährige Tradition im weltweiten Kampf gegen vermeidbare Blindheit zurück – inspiriert von Helen Keller, einer Pionierin der Blindenarbeit.
Das Doppeljubiläum war nicht nur ein Rückblick auf Jahrzehnte sozialer Verantwortung, sondern auch ein Ausblick in die Zukunft.
Beide Clubs zeigten erneut ihre Entschlossenheit, sich weiter für das Gemeinwohl einzusetzen und einen positiven Einfluss auf die Gesellschaft zu nehmen – eine Veranstaltung, die Werte wie Gemeinschaft und Menschlichkeit eindrucksvoll in den Fokus rückte.
Quelle: Lions Club Jena „Johann Friedrich“