Zeitumstellung
Endlich Sommerzeit: Auch Jena dreht wieder an der Uhr

Und jährlich grüßt das Murmeltier: Auch in diesem Jahr werden die Uhren wieder umgestellt.
Foto: Baumgarten/JENPICTURES (Archiv)
Teilen auf
Endlich Sommerzeit: Auch in Jena müssen wieder die Uhren umgestellt werden.
Jena. In der Nacht vom 29. auf den 30. März ist es wieder so weit: Die Sommerzeit beginnt, und die Uhren werden um eine Stunde vorgestellt.
Von 2 Uhr auf 3 Uhr springt die Zeit vor, was bedeutet, dass uns eine Stunde Schlaf verloren geht – sehr zur Herausforderung vieler Morgenmuffel.
Doch der Vorteil: Am Abend bleibt es länger hell, was die Sommerzeit für viele so attraktiv macht.
Die morgendliche Dunkelheit wird allerdings wieder spürbar länger anhalten. Während die einen sich über längere Sonnenabende freuen, kämpfen andere mit dem kleinen Jetlag, den die Umstellung mit sich bringt.
Die Diskussionen über eine Abschaffung der Zeitumstellung halten seit Jahren an. Besonders auf EU-Ebene wurde über einen Stopp nachgedacht, doch diese Pläne stagnieren.
Bis dahin bleibt alles beim Alten: Am 26. Oktober werden die Uhren wieder auf Winterzeit zurückgestellt.
Die alljährliche Umstellung ist für viele Routine – doch sie erinnert uns auch daran, wie die Zeitgestaltung unseren Alltag beeinflusst.
Freuen wir uns also auf die längeren Sommerabende, auch wenn sie eine Stunde Schlaf kosten.
Text: Jana Baumgarten