Skip to main content

Hunderte auf der Strasse

Jena zeigt Gesicht für Demokratie und Weltoffenheit

Die Teilnehmer setzten ein klares Statement gegen Extremismus und für die Werte von Toleranz und Vielfalt.
Die Teilnehmer setzten ein klares Statement gegen Extremismus und für die Werte von Toleranz und Vielfalt.
Foto: Baumgarten/JENPICTURES
Teilen auf

Hunderte Menschen in Jena setzen erneut ein Zeichen für Demokratie und Weltoffenheit.

Jena. Hunderte Menschen sind am Pfingstsamstag in Jena erneut für Demokratie und Weltoffenheit auf die Straße gegangen.


Das Bündnis „Jena solidarisch“ beteiligte sich an dem thüringenweiten Aktionstag der Initiative „Weltoffenes Thüringen“, an dem mehrere Städte im gesamten Freistaat teilnahmen.

Ziel dieser Aktion war es, einen vielfältigen und demokratischen Freistaat sichtbar zu machen und die Menschen zu motivieren, an den Wahlen teilzunehmen.


An der Kundgebung vor der Stadtkirche waren nicht nur zahlreiche Bürger der Zivilgesellschaft vertreten, sondern auch Vertreter aus Politik, Wirtschaft, Vereinen und Sozialverbänden.

Nach mehreren Redebeiträgen zog ein Demonstrationszug durch die Innenstadt zur Abschlusskundgebung am Westbahnhof, an der laut Polizeiangaben etwa 600 Menschen teilnahmen.


Ein Sprecher von „Jena solidarisch“ betonte: „Mit der Demonstration wollen wir auch klarmachen, dass Demokraten aller Parteien zusammen gegen jeden Rechtsextremismus stehen.“

Die Initiative „Weltoffenes Thüringen“, die im Januar ins Leben gerufen wurde, hat mittlerweile knapp 7.500 Unterstützer, die sich für den Kampf gegen Rechtsextremismus engagieren.

Text: Jana Baumgarten
Fotos: Baumgarten/JENPICTURES