Uni Jena gehört zu den Top-Universitäten weltweit: Zwei aktuelle internationale Rankings belegen hohe Qualität von Lehre und Forschung.
Jena. Nicht nur die deutschen Studierenden geben der Friedrich-Schiller-Universität Jena sehr gute Noten. Auch die internationale Community schätzt sie sehr, wie zwei aktuelle internationale Rankings bestätigen.
Auch im QS World University Ranking 2023, bei dem Studiengänge von 1.594 Hochschulen auf der ganzen Welt bewertet wurden, schneidet die Friedrich-Schiller-Universität hervorragend ab.
In beiden Begutachtungen hat sich die Friedrich-Schiller-Universität gegenüber den früheren Rankings kontinuierlich verbessert.
„Wir freuen uns über die in den Rankings abgebildete bemerkenswerte Entwicklung. Dies spiegelt das Engagement aller und das Wirken unserer strategischen Planungen in Forschung und Lehre wider.
Zum CWUR
Das Center for World University Rankings (CWUR) veröffentlicht nach eigenen Angaben das größte akademische Ranking weltweit. Es basiert auf sieben Indikatoren, die in vier Bereiche zusammengefasst sind: Lehrqualität, Alumni-Karrieren, Wissenschaftliches Personal und Forschungsleistung.
Das QS World University Subject Ranking
Dem eigentlichen QS World University Subject Ranking geht eine Auswahl der Hochschulen voraus. Um aufgenommen zu werden, muss man u. a. über ein gutes akademisches Renommee verfügen und eine überdurchschnittliche Anzahl von Fachpublikationen in der Forschung aufweisen.
Herausgegeben vom Baumgarten Verlag
© Jenaer Nachrichten
Entwicklung von formativ.net