Skip to main content

vielseitiges Programm

Zum 10. Mal: Damenviertelfest in Jena feiert Jubiläum

Gegen 11 Uhr soll traditionell der Maikranz aufgehängt werden.
Gegen 11 Uhr soll traditionell der Maikranz aufgehängt werden.
Foto: Ben Baumgarten/Archiv
Teilen auf

Es wird wieder bunt: Bereits zum 10. Mal steigt am 1. Mai das Damenviertelfest in Jena.

Jena. Am 1. Mai findet wieder das traditionelle Fest im Damenviertel in der Sophienstraße statt. Es wartet auch in diesem Jahr ein vielseitiges Programm auf die Besucher.


Es liege viel Wert auf der Tradition des Festes: „Dass es schon das 10. Fest ist, sei einfach ein tolles Zeichen und zeigt, dass es gut angenommen wird“, freut sich Kathleen Lützkendorf, Ortsteilbürgermeisterin Jena-Zentrum.

Neben der künstlerischen Abendschule, einem Kinderkarussell, Musik mit DJ Smoking Joe und einem Überraschungsgast, wird es zahlreiche kleine und große Überraschungen geben.


Außerdem wird auch ein Kinderprogramm, viele Bastelstände, eine Brassband, ein Zauberer und noch vieles mehr geboten.

Lützkendorf ergänzt: „Auch ein Flohmarkt für Groß und Klein findet wieder statt, bei dem fleißig angeboten und getauscht werden kann“.


Leckereien vom Unverpackt-Laden Jeninchen, das Getränkesortiment der Papiermühle, das vegane Angebot von „Festgebissen“, die Lequeria, das Handeis sowie das Sophienstübl mit Genuss vom Rost, werden für das leibliche Wohl sorgen.

Die Freiwillige Feuerwehr Jena-Mitte mit ihrem Einsatzwagen zum Bestaunen, Einsteigen – und „Feuer löschen“ für Kinder ist auch wieder dabei.


Die Organisation läuft über die Anwohner und Gewerbetreibenden des Damenviertels sowie den Ortsteilrat Jena-Zentrum und wird von diesen unterstützt.

Für weitere Informationen und das vollständige Programm kann man unter www.facebook.com/damenviertelfest.jena vorbeischauen.

Text: Isabel Fischer

Bilder aus dem vergangenen Jahr (Fotos: Ben Baumgarten):