Skip to main content

„Ungebrochen Solidarisch“

1. Mai in Jena: DGB-Kundgebung auf dem Johannisplatz

Foto: Michael Baumgarten/Archiv
Teilen auf

„Ungebrochen Solidarisch“: Der DGB lädt am 1. Mai wieder zu einer Kundgebung auf den Johannisplatz in Jena ein.

Jena. Der DGB Kreisverband Jena/ Saale-Holzland lädt in diesem Jahr am 1. Mai, dem Tag der Arbeit, um 10:30 Uhr wieder zur traditionellen Kundgebung auf den Johannisplatz – diesmal unter dem Motto „Ungebrochen Solidarisch“.

„Ungebrochen solidarisch, denn gemeinsam haben wir viel erreicht bei Tarifverhandlungen, aber auch im Einsatz für Entlastungen bei der Energiekrise, der Einführung des Bürgergeldes und der Erhöhung des Mindestlohns.


Gemeinsam erreichen wir mehr auch in diesem Jahr, damit die Klima- und Energiewende zum Erfolg wird, damit die Beschäftigten den Wandel mitgestalten können, damit die Krise nicht auf dem Rücken der Beschäftigten ausgetragen wird und damit wir in eine friedliche und sichere Zukunft blicken können. Dafür demonstrieren wir“, sagt Ulrike Hoffmann, Vorsitzende des DGB Kreisverbandes.


Statt einer klassischen Hauptrede erwarten die Gäste auch in diesem Jahr wieder verschiedene Redebeiträge von Kolleginnen und Kollegen aus Betrieben und Gewerkschaften aus der Region über Erfolge und Herausforderungen, u.a. vom Personalrat der Stadt Jena und der Soligruppe „Wir fahren zusammen“, die Tarifverhandlungen der Busfahrer unterstützt.

In Kurzinterviews mit den einzelnen Gewerkschaften – ver.di, GEW, IG BCE, IG Metall, NGG, GdP, IG BAU, der DGB-Hochschulgruppe und Bündnissen erfährt man Näheres über aktuelle Themen und Kämpfe.


An Informationsständen von Gewerkschaften, Vereinen, Bündnissen und Parteien kann man sich über aktuelle politische Forderungen zur Verbesserung der Arbeit- und Lebensbedingungen von ArbeitnehmerInnen und über Unterstützungsmöglichkeiten von Gewerkschaften informieren.

Für kleine und große Kinder gibt es eine Spielstraße und Zuckerwatte. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt! Der Rost brennt!

Quelle: DGB