Skip to main content

Kiez West e.V.

Zwei Tage Party: Jena-West feiert in den Mai

Der Start in den Mai wird auch dieses Jahr an zwei Tagen gebührend in Jena-West mit dem „Tanz in den Mai“ gefeiert.
Der Start in den Mai wird auch dieses Jahr an zwei Tagen gebührend in Jena-West mit dem „Tanz in den Mai“ gefeiert.
Foto: Kiez West e.V.
Teilen auf

Zwei tolle Tage voller Musik und Spiel: Im Jenaer Westviertel wird wieder gefeiert, getanzt und geschlemmt.

Jena. Zum 16. Mal findet am 29. und 30. April das Maifest in Jena-West auf dem Jahnplatz statt.

Das traditionelle Wohngebietsfest ist einzigartig im Westviertel und erfreut sich von Jahr zu Jahr wachsender Beliebtheit.


Der Kiez West e.V. schafft damit wiederholt eine Begegnungsstätte für Groß und Klein.


Auch 2023 wird ein abwechslungsreiches, musikalisches und künstlerisches Programm geboten: Es warten Spiele, Bastelaktionen und regional bekannte Bands auf die Gäste.

Dabei sind Kinder und Erwachsene gleichermaßen willkommen.

Es soll Kindern die Möglichkeit und einen Platz zum gemeinsamen Spielen und Kennenlernen geben, während für die Eltern und anderen Gäste eine Stätte der Begegnung geschaffen werden soll.


Die Finanzierung läuft allein über Spenden. Der ansässige Kiez West e.V. organisiert und richtet das Fest aus.

Samstag, 29.04.2023 ab 11:00 Uhr

Ab 11 Uhr beginnen Inheat gefolgt von Cava aus Eis. Am Nachmittag spielt Former Child und danach werden Bonni und die Scotts den Abend einläuten.


Ab 19:30 Uhr heizt Paolo Macho dem Jahnplatz ein und ab 21:00 Uhr wollen Babayaga den Festplatz zum Kochen bringen.

Wer dann noch weiterfeiern möchte, ist im Zapata bestens aufgehoben.

Sonntag, 30.04.2023 ab 10:00 Uhr

Ab 10:00 Uhr stehen wieder die kleinsten Gäste im Mittelpunkt.

Es wird allerlei für die Kinder geboten: eine Bastelstraße, Kinderschminken, das beliebte Kistenklettern, Torwandschießen, eine Hüpfburg und viele weitere Aktivitäten.


Der Graffiti Workshop ist ein besonderes Highlight. Unweit vom Jahnplatz kann man sich unter professioneller Anleitung an der Mauer entlang des Lommerweges austoben.

Nachmittags kann man für einen Obolus den selbstgebackenen Kuchen der vereinseigenen Bäckerinnen genießen. Außerdem wird es in diesem Jahr erstmalig eine Tombola geben.


Etwas auf die Ohren gibt es ab 13:30 Uhr mit Sellout Alley. Danach spielt Hannes from Water und im Anschluss Cäptn Electric.

Zum krönenden Abschluss werden ab 18:00 Uhr die Jungs von den Jenaer Stadtmusikanten spielen.


Wer nach zwei Tagen feiern noch immer nicht genug hat, kann sich ab 22:00 Uhr im Zapata so richtig auspowern.

Für das leibliche Wohl ist an zahlreichen Ständen gesorgt.


Wie in jedem Jahr ist der Verein auf Mithilfe angewiesen.

Wer das Fest gerne unterstützen möchte, kann sich dazu auf der Facebook Seite https://www.facebook.com/1MaifestJahnplatz/ informieren. Dort sind das Spendenkonto sowie weitere Hinweise zu finden.

Text: Isabel Fischer