In Amt eingeführt
Jetzt hat Jena-Lobeda einen zweiten KoBB

v.l.n.r.: Staatssekretär Udo Götze, PHM Stefan Katzemann (KoBB), Lobedas Ortsteilbürgermeister Volker Blumentritt, PHM Ralf Barthel (KoBB) und Sandra Pflug-Hellwig (Leiterin der Polizeiinspektion Jena).
Foto: privat
Teilen auf
Jenas größter Stadtteil Lobeda hat jetzt offiziell einen zweiten Kontaktbereichsbeamten (KoBB).
Jena. Am Montag wurde Polizeihauptmeister Stefan Katzemann offiziell in sein neues Amt als Kontaktbereichsbeamter (KoBB) der Polizei Thüringen im Jenaer Stadtteil Lobeda eingeführt.
In einer Feierstunde übergab Thüringens Innenstaatssekretär Udo Götze die Ernennungsurkunde.
Nicht nur das Büro, sondern auch seine neuen Aufgaben teilt er sich in Zukunft mit Ralf Barthel, dem bisher alleinigen langjährigen KoBB.
Jetzt wird der 44-jährige Katzemann ebenfalls die Präsenz der Polizei im Stadtteil verstärken und Ansprechpartner für alle Bürgerinnen und Bürger sowie den dort ansässigen Firmen und Institutionen sein.
Die Einführung eines zweiten KoBBs kommt nicht von ungefähr, schließlich hat Lobeda als Jenas bevölkerungsreichster Stadtteil, mit unter anderem dem Universitätsklinikum, sieben Wohnungsunternehmen, sieben Schulen, dem Gewerbegebiet (JenA4) und den Gemeinschaftsunterkünften, ein breites Aufgabenfeld.
Volker Blumentritt, welcher ebenfalls bei der Amtseinführung dabei war, freut sich über die Verstärkung: „Für mich ist die Arbeit der KoBB’s eine wichtige Ergänzung meiner Tätigkeit als Ortsteilbürgermeister“.
Text: Isabel Fischer