Skip to main content

Film und Gespräch

Erzählcafé in Jena: „Thüringen, deine Sprache“ - Teil 2

Dokumentarfilmregisseur Gerald Backhaus mit seinem Kameramann Martin König bei den Dreharbeiten für den ersten Dialektfilm in Rositz bei Altenburg.
Dokumentarfilmregisseur Gerald Backhaus mit seinem Kameramann Martin König bei den Dreharbeiten für den ersten Dialektfilm in Rositz bei Altenburg.
Foto: Benno Moller
Teilen auf

„Thüringen, deine Sprache“ - Teil 2: Film und Gespräch mit dem Regisseur Gerald Backhaus im Jugendzentrum Hugo in Jena-Winzerla.

Jena. Im Jugendzentrum Hugo findet am kommenden Freitagabend der zweite Filmabend rund um Thüringer Dialekte und Mundarten statt.


Sie werden von Bad Frankenhausen über Erfurt, Suhl, in die Rhön bis zur zweitkleinsten Stadt Deutschlands Ummerstadt, sowie in viele weitere Sprachgegenden geführt.

Neben dem Regisseur Gerald Backhaus wird Dr. Agnes Jäger vom Institut für Germanistische Sprachwissenschaft zu Gast sein.


Sie hat eine Professur für Germanistische Linguistik mit Schwerpunkt Sprachwandel und sprachliche Variation an der Friedrich-Schiller-Universität Jena inne.

Mit ihr gemeinsam soll noch einmal das Thüringische Wörterbuch sowie die aktuelle Forschung zu Thüringer Dialekten zur Sprache kommen.

Das Erzählcafé heißt sie zum Filmabend und einem anschließenden Gespräch über den Film und das Thema Dialekte willkommen.


Die Veranstaltung findet am 21.04.2023 im Jugendzentrum Hugo statt. Beginn ist 19:00 Uhr und der Eintritt ist frei.

Quelle: Stadtteilbüro Winzerla