Skip to main content

Virtueller Wohnungsrundgang

Vermietungsstart im Smarten Quartier in Jena-Lobeda

Blick auf das Smarte Quartier in Jena-Lobeda.
Blick auf das Smarte Quartier in Jena-Lobeda.
Foto: Stadtwerke Jena/Tina Schnabel
Teilen auf

Vermietungsstart für weitere Wohnungen im Smarten Quartier in Jena-Lobeda. Virtueller Wohnungsrundgang durch den zweiten Bauabschnitt möglich.

Jena. Der zweite Bauabschnitt des Smarten Quartiers Jena-Lobeda nähert sich seiner Fertigstellung. Ab 1. April können erste Mieter, die voll sanierten und mit Smart-Home-Komponenten ausgestattete Wohnungen in der Ziegesarstraße 13 beziehen. Der Hauseingang Nr. 15 wird im Juli fertiggestellt.

Virtueller Wohnungsrundgang

Unter www.smartes-quartier.de ist es für Interessenten ab sofort möglich, die insgesamt 74 Wohnungen virtuell und rund um die Uhr zu besichtigen.


Durch Grundrissänderungen im Gebäude entstanden neben 1- und 3-Raum-Wohnungen neue 4- und 6-Raum-Wohnungen. Das kommunale Wohnungsunternehmen jenawohnen trägt so dem Bedarf nach größeren Wohnungen in Jena Rechnung.

Etwa die Hälfte der Wohnungen wird dabei ausschließlich für Menschen mit Wohnberechtigungsschein angeboten.

Der mittlere Gebäudeteil des Smarten Quartiers Jena-Lobeda wird außerdem Herzstück smarter Zusatzleistungen, die Mieter im Alltag entlasten und ihre Lebensqualität steigern sollen.


So ist hier bis Ende des Jahres ein Telemedizinraum geplant, in dem Online-Sprechstunden mit Ärzten möglich sein sollen. In einem zentralen Logistikraum können ab Sommer Paketlieferungen rund um die Uhr empfangen werden.

Auch möblierte Apartments

Eine weitere Besonderheit der Ziegesarstraße 13 und 15 sind möblierte Apartments. Die jeweils individuell ausgestattete und voll möblierten Wohneinheiten bieten unter anderem neuen Einwohnern der Stadt, Studierenden und Gästen eine „Wohnung auf Zeit“, zusätzlich sollen individuelle Serviceangebote hinzugebucht werden können.


Der dritte und letzte Bauabschnitt des Smarten Quartiers in den Häusern Ziegesarstraße 17 und 19 startet diesen Sommer und soll im Jahr 2023 beendet sein.


Insgesamt entstehen bis dahin im Smarten Quartier Jena-Lobeda circa 250 Wohnungen unterschiedlicher Größe, der Anteil der mietpreisgebundenen Wohnungen macht etwa die Hälfte davon aus.

Quelle: Stadtwerke Jena