Polizeibericht für Jena und den SHK vom 13.05.2018

Teilen auf
Pressemeldungen
der Landespolizeiinspektion Jena
vom 13.05.2018
Jena
Jena-Zwätzen
Unter Alkohol am Steuer
Am frühen Sonntagmorgen kontrollierten die Beamten der Polizei Jena einen Pkw im Bereich der Brückenstraße in Jena. Im Gespräch mit dem 43-jährigen Fahrzeugführer schlug den Beamten starker Alkoholgeruch entgegen, sodass mit dem Fahrer ein Atemalkoholtest durchgeführt wurde.
Der Test erbrachte einen Wert von 0,95 Promille. Die Weiterfahrt wurde unterbunden und gegen den Mann wurde eine Ordnungswidrigkeitenanzeige gefertigt.
Jena-Ost
Radfahrer mit 2,52 Promille erwischt
Kurze Zeit später wurde im Bereich der Karl-Liebknecht-Straße in Jena Ost ein Fahrradfahrer einer Verkehrskontrolle unterzogen. Bei dem 27-jährigen Mann stellten die Beamten erheblichen Atemalkoholgeruch fest.
In der Atemluft wurden 2,52 Promille gemessen. Im Klinikum Jena wurde anschließend eine Blutprobe entnommen. Gegen den Mann wurde ein Strafverfahren eingeleitet.
Jena-Lobeda
Fensterscheibe eingeschlagen
Im Tatzeitraum vom 9. bis zum 11. Mai wurde am Sporthallenkomplex in der Karl-Marx-Alle in Lobeda-West durch einen unbekannten Täter eine Fensterscheibe eingeschlagen. Als Tatmittel kommt eine aufgefundene Bierflasche in Betracht. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf 350 Euro. Hinweise zum Sachverhalt nimmt die Polizei Jena entgegen.
Mit Drogen erwischt
Am frühen Samstagmorgen, kurz nach 0 Uhr, kontrollierten die Beamten der Polizei Jena einen 34-jährigen Mann im Bereich der Erlanger Allee in Jena. Bei der Durchschau seiner mitgeführten Sachen konnten schließlich Betäubungsmittel in Form von zwei Tütchen mit der Droge Crystal und mehrere kleinere abgepackte Portionen Heroin sichergestellt werden. Gegen den Mann wurde ein Strafverfahren eingeleitet.
SHK
Hermsdorf
Waldbrand verhindert
Am Freitagabend gegen 19:00 Uhr wurden die Feuerwehren Hermsdorf und Schleifreisen zu einem möglichen Waldbrand im Zeitzgrund zwischen der Bockmühle und der Ziegenmühle gerufen. Aufgrund des schnellen Eintreffens der Feuerwehr konnte ein ca. 1qm großes Stück Waldboden rechtzeitig abgelöscht werden.
Wegen, der anhaltend trockenen Witterung hätte sich hieraus ein verheerender Waldbrand entwickeln können. Vor Ort konnten diverse weggeworfene Zigarettenstummel als mögliche Verursachung sichergestellt werden. Die Polizei ermittelt wegen Herbeiführens einer Brandgefahr.
Eisenberg
Moped gestohlen
In der Nacht vom Freitag auf Samstag entwendeten unbekannte Täter eine Moped Simson S51 von einer Stellfläche in der Rudolf-Elle-Straße in Eisenberg. Die 17-jährige Nutzerin hatte diese zuvor gesichert vor dem Wohnhaus abgestellt. Das Moped ist auffällig weiß lackiert, wobei rosafarbene Applikationen am Tank angebracht wurden. Der Schaden wird hier mit über 2000 Euro angegeben. Hinweise auf den Täter erbittet die PI Saale-Holzland unter Tel. 036428-640 / Eisenberg 036691-750.
Exhibitionist gesucht
Bereits am Sonntagnachmittag, den 06.05.2018 entdeckten zwei Spaziergänger einen Mann in einem Waldstück im Bereich der Autobahnunterführung Roter Berg in Eisenberg. Der etwa 50 Jahre alte Mann wird mit 175 cm Körpergröße und als schlank beschrieben. Zudem habe er kurze graue Haare und einen Drei-Tage-Bart und eine silberne Brille getragen.
Der Mann stand nackt im Wald und habe sich nur mit einer Tüte bedeckt, als er die Spaziergänger bemerkte. Weiterhin sei er ihnen auch ein Stück gefolgt. Die Polizei bittet diesbezüglich um Hinweise aus der Bevölkerung. Polizeiinspektion Saale-Holzland (Tel. 036428-640) / Polizeistation Eisenberg (Tel. 036691-750)
Essen angebrannt
Am Freitagnachmittag gegen 15:00 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Eisenberg zu einem möglichen Wohnungsbrand in einem Wohnblock in die Pfälzer Straße in Eisenberg gerufen. Vor Ort konnte glücklicherweise schnell Entwarnung gegeben werden.
Eine Bewohnerin hatte hier lediglich das Essen auf dem Herd vergessen, woraufhin dieses Feuer fing und zum Teil stark qualmte. Evakuierungen wurden entsprechend nicht nötig und die Feuerwehr konnte den Einsatz zeitnah beenden.
Camburg
Fahrräder geklaut
In der Nacht vom 08.05. auf den 09.05. brachen unbekannte Täter einen Keller in der Herbert-Teuscher-Straße in Camburg auf. Aus diesem wurden ein weißes und ein schwarz-grünes Mountainbike der Marke Cube entwendet.
Die Geschädigten bemerkten den Einbruch erst am Freitag und zeigten den Sachverhalt bei der Polizei an. Der Gesamtschaden wird mit knapp 2.800 Euro angegeben.
Bad Klosterlausnitz
Mopedfahrer unter Alkohol
Am Freitagabend kurz vor Mitternacht kontrollierten Beamte der PI Saale-Holzland einen 30 Jahre alten Mopedfahrer in Bad Klosterlausnitz. Folgend pusstete der junge Mann 0,92 Promille. Es folgte ein gerichtsverwertbarer Atemalkoholtest auf der Dienststelle, welcher jedoch aufgrund eines Ergebnisses von über 1,1 Promille eine Blutentnahme von Nöten machte.
Der Führerschein des Mannes wurde eingezogen und eine Anzeige wegen Trunkenheit im Straßenverkehr erstattet.
Rauschwitz
Motorradfahrer schwer verletzt
Am Samstagnachmittag kurz nach 16 Uhr befuhr ein 54-jähriger Motorradfahrer aus Jena die Landesstraße 1070 zwischen Mertendorf und Rauschwitz. Hier kam er in einer Kurve zu Fall und blieb im Straßengraben stehen. Da es dem Fahrer anfangs gut ging, wurde der Unfall weder der Polizei, noch der Rettung bekannt.
Folgend verschlechterte sich der Zustand des KRAD-Fahrers zusehends, sodass er zeitweilig ohne Bewusstsein war. Er wurde später als schwer verletzt in die Notaufnahme verbracht. Evtl. Zeugen des Unfalls werden gebeten, sich bei der PI Saale-Holzland unter Tel. 036428-640 (Stadtroda) oder 036691-750 (Eisenberg) zu melden.
Quelle: Polizei Jena/PI Saale Holzland