Polizeibericht für Jena und den SHK vom 08.05.2017

Teilen auf
Pressemeldungen
der Landespolizeiinspektion Jena
vom 08.05.2017
Jena
Jena-Zentrum
Überfallen und ausgeraubt
Am Sonntag zwischen 1:30 Uhr und 5:00 Uhr wurde ein Mann in Jena von Unbekannten überfallen. An einer Treppe zwischen Johannisstraße und dem Parkplatz Eichplatz schlug ein unbekannter Täter auf ihn ein. Daraufhin wurde er bewusstlos.
Der Täter entwendete eine Geldbörse mit Bargeld und Dokumenten, eine Brille und ein Mobiltelefon. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei in Jena zu melden. Tel.: 03641/810.
Jena-Nord
Zeugen nach Raub gesucht
Die Jenaer Polizei sucht weiterhin nach Zeugen und den Helfern, die den versuchten Raub am vergangenen Freitag in Jena-Nord beobachtet und dabei geholfen hatten. Wir berichteten (68-Jährige entgeht Raubüberfall in Jena). Polizei Jena unter Tel.: 03641/810.
SHK
Kahla
Hausverbot erteilt
Im Rahmen einer Veranstaltung auf dem Gelände einer Regelschule in Kahla erhielt eine Frau am Freitagnachmittag ein Hausverbot. Im weiteren Verlauf gab es daraufhin mit ihrem Sohn (18) und den Veranstaltern einen Disput.
Der junge Mann ist politisch der rechten Szene zuzuordnen. Der Hausrechtsinhaber (Veranstalter) verwies ihn des Geländes und erstattete Anzeige.
Autobahn
Jena
Jagbergtunnel eine Stunde dicht
Aufgrund eines technischen Defektes an einem Pkw Peugeot (NRW) verlor dieses Fahrzeug am frühen Sonntagabend auf der A4 bei Jena, Betriebsflüssigkeiten. Knapp 500 Meter weiter stoppte der 49-jährige Fahrer sein Fahrzeug im Jagdbergtunnel, in einer Nothaltebucht.
Anfänglich begann das Fahrzeug zu qualmen, sodass die Feuerwehr zum Einsatz kam. Für die Zeit des Einsatzes war der Jagdbergtunnel knapp eine Stunde in Richtung Frankfurt/M. gesperrt. Verletzt wurde niemand, der Sachschaden wird gegenwärtig auf ca. 1.000 Euro geschätzt.
Eisenberg
In Leitplanke gefahren
Dem 45-jährigen Fahrer eines Pkw BMW aus Gera war am Sonntagvormittag auf der A9 bei Eisenberg plötzlich schwarz vor Augen geworden. Sein Fahrzeug wollte er noch auf dem Standstreifen anhalten, was ihm nicht mehr gelang.
Es kam zur Kollision mit der rechten Leitplanke. Vorsorglich wurde der BMW-Fahrer durch Rettungskräfte in die Klinik nach Eisenberg gebracht. Der Sachschaden beläuft sich auf knapp 8.000 Euro.
Quelle: LPI Jena/API