Polizeibericht für Jena und den SHK vom 13.03.2017

Teilen auf
Pressemeldungen
der Landespolizeiinspektion Jena
vom 13.03.2017
Jena
Jena-Süd
Toilettentür beschädigt
Ein oder mehrere unbekannte Täter haben in der Nacht zum Sonntag im Toilettenhäuschen an der Rasenmühleninsel eine Tür zu einer Toilette mit Gewalt beschädigt. Der Schaden steht noch nicht fest.
Jena-Lobeda
Unter Alkohol am Lenkrad
Ein 51-jähriger BMW-Fahrer wurde am Sonntagabend gegen 19.45 Uhr in Jena-Lobeda auf der Erlanger Allee kontrolliert. Den Beamten schlug starker Alkoholgeruch entgegen. 1,1 Promille zeigte das Testgerät auf der Dienststelle. Eine Blutentnahme folgte und der Führerschein des Mannes wurde sichergestellt.
Jena-Nord
Mit geparkten Pkws kollidiert
Eine 57 Jahre alte Renault-Fahrerin war am Sonntag um 19.20 Uhr auf der Leipziger Straße unterwegs. Dabei kollidierte sie mit einem rechts geparkten Peugeot. Vor Schreck riss sie ihr Lenkrad nach links und kollidiert mit einem Honda, der am linken Straßenrand parkte. Dabei gab es Sachschaden von insgesamt 8.000 Euro, die Fahrerin selbst wurde nicht verletzt.
Jena-Zentrum
Fahrraddiebstahl verhindert
Mehrere Zeugen bemerkten und verhinderten am Sonntag gegen 15.00 Uhr am Eingang zur Goethe Galerie einen Fahrraddiebstahl. Sie beobachteten wie ein Unbekannter versuchte, ein Fahrrad aus einem Fahrradständer zu entwenden, indem er den Schnellspanner des Vorderrades löste. Sie sprachen den Mann an, der daraufhin in Richtung Mc Donalds flüchtete.
So wird er beschrieben: ca. 1,75 m, 25 Jahre, helle Haut, schwarze Jogginghose, rot-braune Jacke, dunkle Haare, 3-Tage Bart, trug ein Käppi, 3 cm große weiße Keramiktunnel in den Ohren. Trotz sofortiger Fahndung in der Innenstadt konnte er nicht mehr gestellt werden.
Autobahn
Stadtroda
Lkw drastisch überladen
Auf der A 4, war am Sonntagabend ein polnischer Lkw unterwegs. Dieser war mit knapp 1.660 kg überladen. Das ergab eine Überladung des Fahrzeuges von mehr als 47 Prozent. Der 47-jährige Fahrzeugführer musste sich um die Abladung seines Fahrzeuges kümmern und an Ort und Stelle eine Sicherheitsleistung in Höhe von 495 Euro entrichten.
Hermsdorf
Anhängelast über 58 Prozent zu viel
Der 47-jährige Fahrzeugführer eines Pkw VW mit Anhänger war am Montagmorgen, kurz nach Mitternacht auf der A 9, nahe der Anschlussstelle Hermsdorf-Süd unterwegs. Auf dem Anhänger befand sich ein Minibagger und eine Baggerschaufel.
Kurz vor der Anschlussstelle riss der Anhänger vom Zugfahrzeug ab und blieb unbeleuchtet auf der Fahrbahn stehen. Der Anhänger konnte zunächst wieder angehängt und das Gefährt sicher von der Autobahn gebracht werden.
Die nachfolgende Überprüfung ergab eine Überschreitung der Anhängelast von mehr als 58 Prozent. Vor Ort gab der Fahrzeugführer an, er habe davon gewusst, denn ursprünglich war ein anderes Zugfahrzeug vorgesehen, welches allerdings aufgrund eines Defekts nicht zum Einsatz kommen konnte.
785 Euro Sicherheitsleistung mussten an Ort und Stelle entrichtet werden und der Bagger wurde vorerst abgestellt.
Quelle: LPI Jena/API