Polizeibericht für Jena und den SHK vom 02.03.2017

Teilen auf
Pressemeldungen
der Landespolizeiinspektion Jena
vom 02.03.2017
Jena
Jena-Lobeda
Fahrradteile geklaut
Von einem schwarzen Mountainbike der Marke Trek im Wert von 1.400 Euro blieb nur noch ein Hinterrad übrig. Das Rad war mit einem stabilen Kettenschloss durchs Hinterrad an einer Laterne vor der Intensivstation des Klinikums angeschlossen worden. Am Montagmorgen fand der Besitzer nach seiner Nachtschicht nur noch das gesicherte Hinterrad an der Laterne vor, das restliche Rad war entwendet worden.
Jena-Ost
Betrunkener stößt Mann vom Fahrrad
Auf der Camsdorfer Brücke in Jena wurde am Donnerstagmorgen gegen 5:30 Uhr ein 38-jähriger Radfahrer von einem Fußgänger angerempelt und vom Rad gestoßen. Der Radfahrer stürzte und zog sich Schürfwunden zu, außerdem wurde seine Bekleidung beschädigt.
Es stellte sich heraus, dass der Beschuldigte stark betrunken war. Ein Atemtest ergab bei dem 30-Jährigen 3,2 Promille, eine halbe Stunde später stieg der Wert auf 3,6 Promille. Eine Blutentnahme wurde angeordnet.
Jena-Lobeda
Unter Alkohol am Steuer
Eine Anzeige wegen Fahrens unter Alkoholeinfluss wurde am Mittwochabend gegen 23:00 Uhr gegen einen 49-jährigen BMW-Fahrer aufgenommen, der auf der Erlanger Allee einer Kontrolle unterzogen worden war. Bei ihm ergab ein Atemtest 1,3 Promille. Eine Blutentnahme wurde angeordnet.
Jena-West
Fahrrad aus Keller gestohlen
In der Lutherstraße wurde ein Rad gestohlen. Die Tatzeit liegt zwischen dem 15. Februar und dem 1. März. Es befand sich im Gemeinschaftskeller eines Mehrfamilienhauses. Der Dieb hat den Schließriegel zum Keller entfernt und war so eingebrochen. Der Zeitwert des grünen Rades der Marke Radon wird mit 800 Euro angegeben.
SHK
Eisenberg
Erneute Garteneinbrüche
In der Nacht vom Dienstag zum Mittwoch sind erneut in Eisenberg mehrere Gartenlauben aufgebrochen worden. Die Polizei sucht Zeugen die verdächtige Personen in der Gartenanlage „Friedrich Tanneck“ an der Landstraße in Richtung Bad Klosterlausnitz gesehen haben.
Offensichtlich haben der oder die Täter auch in einem Gartenhaus geschlafen, da in diesem der Ofen angeheizt worden ist. Die unerwünschten Gäste haben aus den Gärten verschiedene Gartengerätschaften entwendet.
Schkölen
Gartengeräte geklaut
In der Nacht zum Dienstag wurde in Schkölen eine Kleingartenanlage von Dieben aufgesucht. Hier drangen die Täter teils mit massiver Gewalt in drei Lauben ein und entwendeten verschiedene Gerätschaften. Ein Teil des Diebesguts konnte bereits am Mittwoch im Bereich Böhlitz an der Landesgrenze zu Sachsen-Anhalt aufgefunden werden.
Lehesten
Einbruch in Rohbau
In Lehesten wird derzeit eine Scheune zu einem Wohnhaus umgebaut. Im Zeitraum vom Dienstag den 21.02. bis zum Montag dieser Woche brachen Unbekannte in diesen Rohbau ein. Fündig wurden die Einbrecher jedoch nicht und mussten unverrichteter Dinge wieder den Rohbau verlassen. Jedoch haben sie vorher erheblichen Sachschaden angerichtet.
Camburg
Garteneinbruch
In Camburg wurde in einen Schrebergarten in der Nähe der Wehrwiesen eingebrochen. Hier haben die Täter offensichtlich den Garten ohne Diebesgut verlassen. Jedoch haben sie einen Holzzaun, einen Schuppen sowie die Gartenlaube beschädigt. Zum Leidwesen des Geschädigten, erledigte ein Täter vor Ort noch sein „großes Geschäft“.
Die Polizei bittet die Bevölkerung um Mithilfe. Wer hat in den Tatzeiträumen verdächtige Personen oder Fahrzeuge an den Tatorten festgestellt? Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Saale-Holzland (Tel.: 036428/640).
Quelle: LPI Jena/PI Saale Holzland