Polizeibericht für Jena und den SHK vom 01.03.2017

Teilen auf
Pressemeldungen
der Landespolizeiinspektion Jena
vom 01.03.2017
Jena
Jena-Zentrum
Aufgefahren
Der 45 Jahre alte Fahrer eines Klein-LKW fuhr am Mittwochmorgen gegen 08:10 Uhr auf der Stadtrodaer Straße in Höhe Seidel-Parkplatz auf einen vor ihm fahrenden LKW auf. Dessen Fahrerin und auch der Fahrer eines davor fahrenden LKWs hatten verkehrsbedingt angehalten.
Durch den Aufprall wurden diese beiden Autos aufeinander geschoben. Bei dem Unfall entstand Sachschaden in Höhe von 8.500 Euro. Die Fahrerin des mittleren LKW erlitt leichte Verletzungen.
SHK
Rodameuschel
Fuchs angefahren
Beim Zusammenstoß mit einem Fuchs entstand am Dienstagabend gegen 18.30 Uhr Sachschaden in Höhe von 1.500 Euro an einem Dacia. Der Unfall ereignete sich auf der B 88 zwischen Jena und Camburg, ca. 300 m vor dem Abzweig Rodameuschel. Das Auto war anschließend nicht mehr fahrbereit.
Camburg
Mehrere Einbrüche
In der Gartenanlage „In den Saaleweinbergen“ haben Unbekannte auf einem Grundstück mehrere Schuppen geöffnet. Dies muss in der Zeit vom Dienstag, 07.02.17 bis zum Mittwoch, 15.02.17 geschehen sein. Laut dem Besitzer wurde offensichtlich nichts gestohlen.
Weiterhin wurde angezeigt, dass Unbekannte bereits im Zeitraum vom Mittwoch, 30.11.16 bis zum Sonntag, 12.02.17 in ein Gartenhaus im Bereich der Meisterei eingestiegen sind. Der oder die Täter gelangten in diesem Fall durch ein Fenster in das Innere und durchwühlten alles. Auch hier wurde scheinbar nichts gestohlen.
Ein Schweißgerät und mehrere Fahrzeugteile eines Pocket-Bike haben Unbekannte aus einer Werkstatt in der Bahnhofstraße entwendet. Dieser Diebstahl ereignete sich letzte Woche Montag (20.02.) zum Dienstag (21.02.).
Die Täter haben in allen Fällen jeweils einen Sachschaden in dreistelliger Höhe verursacht.
Dorndorf-Steudnitz
Holzdiebstahl
In Dorndorf-Steudnitz wurden im Zeitraum der letzten drei Monate etwa drei Festmeter Buche entwendet. Bei dem Holz handelte es sich um Baumstämme, welches zu Brennholz verarbeitet werden sollte. Offensichtlich haben die Täter das Diebesgut mit entsprechenden forstwirtschaftlichen Gerätschaften abtransportiert. Gelagert war die Buche im Bereich der Oberaue.
Eisenberg
Fahrrad geklaut
In Eisenberg stellte am Mittwochmorgen gegen 04:45 Uhr ein 55-jähriger Mann den Diebstahl seines Fahrrades fest. Das Rad war in einem Kellerabteil eines Mehrfamilienhauses in der Ludwig-Jahn-Straße gesichert abgestellt.
Aus diesem wurden weiterhin noch verschiedene Werkzeuge entwendet. Die Tatzeit kann von Samstag den 25.02. bis zum Mittwoch 01.03. eingegrenzt werden. Bei dem Rad handelt es sich um ein rot-weißes Winora Trekkingbike.
Die Polizei bittet die Bevölkerung um Mithilfe. Wer hat verdächtige Personen oder Fahrzeuge gesehen? Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Saale-Holzland (Tel.: 036428/640).
Schlöben
Lkw beim Wenden festgefahren
Am Dienstag gegen 07:00 Uhr wollte ein litauischer Lkw-Fahrer im Bereich Schlöben sein Gespann auf der Landesstraße wenden, da er sich verfahren hatte. Auf einer unbefestigten Wendefläche versuchte er zu wenden, jedoch unterschätzte er den Kurvenradius seines Sattelzuges.
Alle drei Achsen des Aufliegers befanden sich im Straßengraben und der Auflieger blieb mit dem Unterfahrschutz stecken. Die Sattelzugmaschine befand sich aber bereits auf der Straße und blockierte diese. Durch ein Bergungsunternehmen konnte der Sattelzug aus seiner misslichen Lage befreit werden. Die Straße war für diese Zeit voll gesperrt.
Dorndorf-Steudnitz
Einbruch in Mehrfamilienhaus
In den frühen Morgenstunden am Dienstag gegen 02:30 Uhr hörte eine Mieterin eines Mehrfamilienhauses in Dorndorf-Steudnitz wie die Haustür aufgehebelt wurde. Anschließend nahm sie Geräusche aus dem Kellerbereich wahr.
Kurze Zeit später entfernte sich aus der Tautenburger Straße ein weißer stark verrosteter Kleintransporter. Am Fahrzeug sollen laut Aussage der Zeugin polnische Kennzeichen angebracht gewesen sein. Aus den jeweiligen Kellerräumen im Haus wurde nichts entwendet.
Quelle: LPI Jena/PI Saale Holzland