Polizeibericht für Jena und den SHK vom 15.01.2017

Teilen auf
Pressemeldungen
der Landespolizeiinspektion Jena
vom 15.01.2017
Jena
Jena-West
Versuchte Brandstiftung
Ein Zeuge bemerkte am Samstag, gegen 01:50 Uhr, eine männliche Person welche einen Nadelbaum durch die Talstraße trug. Später konnte er die Person ohne den Baum bemerken und kurze Zeit später sah er einen brennenden Baum welcher an eine Hauseingangstür gelehnt stand.
Der Zeuge konnte den Baum noch weg ziehen, so dass kein Schaden entstand. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
Jena-Burgau
Ladendiebstahl
Drei bisher unbekannte Personen hatten am Samstagnachmittag ein Lebensmittelgeschäft im Burgaupark betreten. Sie füllten die Rucksäcke mit ca. 90 Schachteln Pralinen der Marke Merci und entfernten sich aus den Markt. Eine Zeugin beobachtete den Vorfall und meldete dies dem Personal.
Die Täter konnten sich durch Flucht entziehen, warfen jedoch ein Rucksack mit einem Teil der Beute weg.
SHK
Stadtroda
Sturm beschädigt Motorrad und Pkw
Ein durch die starken Windböen des Sturmtiefs „Egon“ umgefallenes Motorrad fiel am Freitagmorgen in der Dr. Hufeland-Straße in Stadtroda gegen einen abgeparkten Pkw und beschädigte diesen. Der Sachschaden am Pkw wird mit ca. 1.000 Euro angegeben.
Reichenbach
Zaun beschädigt und geflüchtet
In der Nacht von Donnerstag auf Freitag beschädigte ein unbekanntes Fahrzeug einen Metallzaun und Säule in der Straße am Stichel in Reichenbach. Der Führer des Verursacherfahrzeuges, vermutlich ein Lkw, entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle.
Hermsdorf
Fahranfänger mehrfach überschlagen
Ein 18-jähriger Pkw VW Fahrer befuhr am Freitagnachmittag die Landstraße von Hermsdorf in Richtung Tautendorf. In einer Linkskurve verlor er bei den winterlichen Verhältnissen die Kontrolle über sein Fahrzeug und überschlug sich mehrfach im Straßengraben und auf dem angrenzenden Feld.
Mit viel Glück blieb die 15-jährige Beifahrerin unverletzt und der Fahrzeugführer verletzte sich nur leicht. Am Pkw entstand wirtschaftlicher Totalschaden.
Camburg
Mit Pkw ohne Versicherung unterwegs
Am Freitagnachmittag wurde in Camburg die 32-jährige Fahrerin eines Pkw Seat im Straßenverkehr angehalten, da für ihr Fahrzeug kein Versicherungsschutz mehr vorlag.
Der Pkw wurde vor Ort entstempelt und gegen die Fahrzeugführerin wurde eine Anzeige wegen Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz erstattet.
Trotz Belehrung führte die Fahrzeugführerin ihren Pkw am Samstagnachmittag erneut im öffentlichen Straßenverkehr, was wieder einen Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetzt darstellte.
Quelle: LPI Jena/PI Saale Holzland