Polizeibericht für Jena und den SHK vom 09.12.2016

Teilen auf
Pressemeldungen
der Landespolizeiinspektion Jena
vom 09.12.2016
Jena
Jena-Zentrum
Taxi beschädigt
Am Donnerstag, den 01.12.2016 kam es gegen 10.15 Uhr am Taxistand Nonnenplan/Eichplatz zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Taxi beschädigt wurde. Da der Taxifahrer aufgebracht aus seinem Taxi stieg, ist der 76-jährige Unfallverursacher aus Angst weggefahren.
Der Unfallverursacher hat den Unfall am gleichen Tag bei der Polizei in Erfurt zur Anzeige gebracht. Gesucht werden nun das beschädigte Taxi und dessen Fahrer. Hinweise erbeten an die Polizei Jena unter Tel. 03641-81 1123.
SHK
Schkölen
Mit 1,15 Promille unterwegs
Unter Alkoholeinfluss war am Donnerstag kurz vor 22:00 Uhr ein 54-Jähriger mit seinem Kleintransporter in Schkölen unterwegs. Während einer Verkehrskontrolle wurde bei dem Mann Atemalkoholgeruch festgestellt.
Ein Test ergab einen Wert von 1,15 Promille. Im Eisenberger Krankenhaus erfolgte eine Blutentnahme. Die Polizisten mussten den Führerschein beschlagnahmen, da der Mann diesen nicht freiwillig heraus gab. Ein Verfahren wegen Trunkenheit im Straßenverkehr wurde eingeleitet.
Autobahn
Stadtroda
Polizei stellt Schwarzfahrer
Ein 31-jähriger Mann aus dem Saale-Holzland-Kreis hat kurz vor Ende seines Fahrverbotes alles falsch gemacht und seinen Führerschein erneut aufs Spiel gesetzt. An diesem Wochenende läuft sein einmonatiges Fahrverbot ab. Dies hielt den Mann jedoch nicht davon ab, trotzdem Auto zu fahren. Und das noch nicht einmal unauffällig.
Bei Stadtroda auf der A 4 überholt der Mann gestern Nachmittag mit Tempo 180 drei andere Autos verboten rechts. Ungünstig für ihn, dass darunter auch eine Zivilstreife der Polizei ist. Die Beamten setzen Blaulicht und wollen das Auto kurz nach dem Abfahren von der Autobahn stoppen.
Der Fahrer jedoch flüchtet zunächst und besinnt sich erst nach einem Kilometer, doch anzuhalten. Nun hat sich der Mann wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis und Gefährdung des Straßenverkehrs zu verantworten und wird wohl demnächst etwas länger zu Fuß gehen müssen.
Quelle: LPI Jena/PI Saale Holzland/API