Polizeibericht für Jena und den SHK vom 04.12.2016

Teilen auf
Pressemeldungen
der Landespolizeiinspektion Jena
vom 04.12.2016
Jena
Jena-Lobeda
Mit 1,64 Promille unterwegs
Am Freitag gegen 23:15 Uhr wurde ein 32-jähriger Pkw-Fahrer in Jena, Erlanger Allee einer Verkehrskontrolle unterzogen. Im Rahmen der Kontrolle wurde festgestellt, dass er seinen Pkw mit einem Atemalkoholwert von 1,64 Promille geführt hat. Der Führerschein wurde sichergestellt und eine Blutentnahme durchgeführt.
Jena-Zentrum
Außenspiegel zerstört
In der Zeit vom 02.12.2016, 22 Uhr bis zum 03.12.2016, 12:00 Uhr wurde von einem Pkw Renault im Philosophenweg ein Außenspiegel zerstört. Es entstand Sachschaden in Höhe von etwa 300 Euro. Zeugenhinweise werden durch die LPI Jena unter 03641-810 entgegengenommen.
Jena-Winzerla
Unter Alkohol am Lenkrad
Ein 55-jähriger Pkw-Fahrer wurde am 02.12.2016, gegen 20:00 Uhr in Jena-Winzerla,Rudolstädter-Straße einer Verkehrskontrolle unterzogen. Im Rahmen der Kontrolle wurde festgestellt, dass er seinen Pkw mit einem Atemalkoholwert von 1,12 Promille geführt hat. Der Führerschein wurde sichergestellt und eine Blutentnahme durchgeführt.
SHK
Eisenberg
Unfallflucht vorgetäuscht
Ein 47-jähriger Mann erschien am 02.12.16 in der Polizeistation Eisenberg und gab vor, eine Unfallflucht anzeigen zu wollen. Ein unbekannter Fahrzeugführer sei in Jena gegen seinen geparkten Firmentransporter gefahren und hätte sich dann pflichtwidrig entfernt.
Im Rahmen der Besichtigung der Unfallspuren am Fahrzeug durch einen Unfallfluchtermittler wurde offensichtlich, dass der geschilderte Unfallhergang nicht der Wahrheit entsprechen kann. Vielmehr war von einem selbst verursachten Unfall an einem feststehenden Hindernis auszugehen.
Der Mann räumte nun nach Vorhalt ein, selbst in Jena gegen einen Begrenzungspoller gefahren zu sein und hierbei den Schaden, immerhin ca. 5.000 Euro, an dem Firmentransporter verursacht zu haben.
Nach Prüfung der Unfallstelle im Jenaer Spitzweidenweg konnte ein zerstörter Poller an der tatsächlichen Unfallstelle festgestellt werden. Hier war ein Fremdschaden von ca. 200 Euro entstanden.
Somit hatte sich der Transporterfahrer selbst pflichtwidrig von der Unfallstelle entfernt. Den 47-Jährigen erwarten nun Strafverfahren wegen Vortäuschen einer Straftat und Unfallflucht.
Quelle: LPI Jena/PI Saale Holzland