Polizeibericht für Jena und den SHK vom 16.11.2016

Teilen auf
Pressemeldungen
der Landespolizeiinspektion Jena
vom 16.11.2016
Jena
Jena-Zentrum
Geldbörse gestohlen
Einer 83 Jahre alten Frau wurde am Dienstagnachmittag am Holzmarkt beim Einsteigen in einen Bus die Geldbörse gestohlen. Ein kräftiger Mann versperrte den Eingangsbereich des Busses und sie musste sich an ihm vorbeidrängen. Die Handtasche hatte die Frau umhängen. Offenbar war das ein Ablenkungsmanöver für einen zweiten Täter, der in die Tasche griff.
Jena-Closewitz
Gegen Baum gefahren
Zwischen Closewitz und Lützereoda, kurz nach dem Abzweig Krippendorf, verlor heute Morgen gegen 08.45 Uhr eine 50-jährige Honda-Fahrerin infolge unangepasster Geschwindigkeit die Kontrolle über ihr Auto. Das kam nach links von der Straße ab und rammte gegen einen Baum und einen Telegrafenmast. Am Auto entstand Sachschaden in Höhe von 2.000 Euro.
Jena-Stadtgebiet
Auffahrunfall
Bei einem Auffahrunfall heute um 09.30 Uhr auf der Stadtrodaer Straße in Höhe Seidelparkplatz entstand Sachschaden in Höhe von 9.000 Euro. Der 33 Jahre alte Fahrer eines Klein-LKW VW bemerkte zu spät, dass die vor ihm fahrende Fahrerin eines Fiat Ducato wegen eines Fahrzeugstaus anhielt und prallte auf das Heck des Fiat.
Jena-Nord
Hund vermisst
In der Brückenstraße wurde in mehrere nebeneinanderliegende Gärten eingebrochen. Ein Schuppen in einem der Gärten wurde aufgehebelt. Was gestohlen wurde, ist noch nicht bekannt. Vermisst wird aber ein Hund, der sich freilaufend in einem der Gärten befand.
Jena-Zentrum
Mit Drogen erwischt
Ein 47 Jahre alter Mann sollte am Dienstagabend gegen 22.50 Uhr in der Unterlauengasse kontrolliert werden. Er versuchte, mit seinem Rad zu flüchten, stürzte jedoch. Dabei hatte er 5 g Marihuana, was seine Flucht erklärte. Gegen ihn läuft eine Anzeige wegen Drogenbesitzes.
SHK
Karlsdorf
Unfallfahrer ermittelt
Innerhalb weniger Tage konnte ein Verkehrsunfall mit anschließender Unfallflucht durch Beamte der Polizeiinspektion Saale-Holzland aufgeklärt werden.
In Karlsdorf wurde bereits am Freitag den 04.11. gegen 23:30 Uhr ein Gartenzaun erheblich beschädigt. Der Unfallverursacher war in Richtung Ortsausgang unterwegs und kam im Kurvenbereich aufgrund unangepasster Geschwindigkeit nach links von der Straße ab. Nachdem sich der Pkw-Fahrer den Schaden angesehen hatte, setzte er seine Fahrt einfach fort.
Dass sein vorderes Kennzeichen abgefallen war, hatte er nicht bemerkt. Da es sich um ein ausländisches Fahrzeugkennzeichen handelt, sind die Ermittlungen zum Halter sehr zeitaufwendig. Jedoch konnte durch Befragungen der Anwohner rechtschnell ermittelt werden, dass ausländische Gastarbeiter in der Nähe untergebracht sind. Dadurch konnte der mögliche Unfallverursacher auf seiner Arbeitsstelle im Saale-Orla-Kreis aufgesucht werden.
Der aus der Tschechei stammende 21-Jährige gab gegenüber den Polizisten den Unfall zu. Ein Ermittlungsverfahren wurde gegen ihn eingeleitet und er musste vor Ort eine Sicherheitsleistung in Höhe von mehreren Hundert Euro bezahlen.
Quelle: LPI Jena/PI Saale Holzland