Polizeibericht für Jena und den SHK vom 16.10.2016

Teilen auf
Pressemeldungen
der Landespolizeiinspektion Jena
vom 16.10.2016
Jena
Jena-Ost
Körperverletzung
Ein 69-jähriger Mann wurde Freitagabend auf dem Heimweg vor seiner Hauseingangstür in der Karl-Liebknecht-Straße so stark von hinten gestoßen, dass er nach vorn umfiel und mit seinem Gesicht auf die dortigen Steintreppen schlug.
Hierbei zog sich der alkoholisierte Geschädigte eine Nasen- und Handgelenksfraktur zu. Der Täter entfernte sich wortlos in unbekannte Richtung. Eine Anzeige wegen Körperverletzung wurde gefertigt. Zeugenhinweise nimmt die LPI Jena unter der Telefonnummer: 03641-810 entgegen.
Jena-Stadtgebiet
Betäubungsmittelfund
Freitagnachmittag wurde im Rahmen einer Verkehrskontrolle ein 25-jähriger Radfahrer festgestellt, bei welchem mehrere Gramm Betäubungsmittel, darunter Cannabisprodukte und Metamphetamine, aufgefunden wurden. Die Betäubungsmittel wurden sichergestellt und eine entsprechende Anzeige gefertigt.
In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurde im Rahmen einer Personenkontrolle bei einem 29-Jährigen eine geringe Menge Marihuana sowie Ecstasy festgestellt. Zudem führte der Beschuldigte Feuerwerkskörper ohne erforderliche Kennzeichnung mit. Die Sachen wurden sichergestellt und eine Anzeige gefertigt.
Jena-Ost
Verkehrsunfallflucht
Am frühen Freitagnachmittag kam es in der Dammstraße zu einem Verkehrsunfall. Ein älterer Mann fuhr mit seinem blauen Ford Focus Richtung Jenzigweg und touchierte dabei vermutlich mit dem rechten Außenspiegel den linken Außenspiegel eines längs zum Fahrbahnrand geparkten Pkw VW. Hierbei entstand Sachschaden.
Anschließend verließ der Unfallverursacher pflichtwidrig die Unfallstelle. Eine entsprechende Anzeige wurde gefertigt. Zeugenhinweise nimmt die LPI Jena unter der Telefonnummer 03641-810 entgegen.
SHK
Hermsdorf
Sachbeschädigung durch Vandalismus
In der Nacht vom 13.10.2016 zum 14.10.2016 kam es in Hermsdorf, Bereich Schleifreisener Weg/Robert-Friese-Straße/Am Globus zu mehreren Sachbeschädigungen.
So wurden Zaunssäulen umgeworfen, Verkehrszeichen komplett herausgerissen und verbogen. Auf dem Bolzplatz kam es zu Beschädigungen einer Betonbank und von Papierkörben.
Bisher ist bekannt, dass nach Mitternacht eine Gruppe unbekannter Personen lärmend im Bereich unterwegs war. Wer kann Hinweise zu den Personen geben? Wem entstand noch Schaden in dieser Nacht? Hinweise bitte an die PI Saale-Holzland unter 036428-640 oder jede andere Polizeidienststelle.
Eisenberg
Einbrüche in Gartenlauben
In der Zeit vom 10.10.2016 bis zum 14.10.2016 wurden in der Gartenanlage „Am Kieshügel“ in Eisenberg mehrere Gartenlauben gewaltsam geöffnet. Es wurden hier diverse alkoholische Getränke entwendet bzw. verzehrt.
Durch einen Gartenbesitzer wurde eine ca. 30-jährige, männliche, schlanke Person beim verlassen einer Laube gesehen. Diese trug eine graue Trainingshose, einen grauen Kaputzenpullover sowie eine schwarze Wollmütze.
Wer kann Angaben zum Sachverhalt oder der beschriebenen Person machen? In der Zeit vom 13.10.2016 bis zum 16.10.2016 wurden in der Geraer Straße in Eisenberg ebenfalls mehrere Lauben aufgebrochen und Getränke entwendet.
Hinweise bitte an die PI Saale-Holzland unter 036428-640 oder jede andere Polizeidienststelle.
Quelle: LPI Jena/PI Saale Holzland