Polizeibericht für Jena und den SHK vom 17.06.2016

Teilen auf
Pressemeldungen
der Landespolizeiinspektion Jena
vom 17.06.2016
Jena
Jena-Stadtgebiet
Dreiste Trickbetrüger
Die Mitarbeiterinnen eines Jenaer Paketshops sowie eines Reisebüros wurden am Mittwoch Opfer raffinierter Betrüger.
In beiden Geschäften werden Prepaid-Telefonkarten verkauft, sogenannte Cash-Codes. Am Telefon meldete sich ein angeblicher Mitarbeiter der Post und verlangte unter – für die Angestellten glaubhaften – Begründungen die Durchgabe der Zahlencodes.
Begründet wurde dies mit Änderungen im System. Beide Frauen gaben jeweils 20 Codes durch. Ein einzelner Zahlencode hatte in diesem Fall einen Wert von 50 Euro, wobei ein Schaden von jeweils 1.000 Euro zu verzeichnen war.
(Zur Erklärung: Die Cash-Codes sind Zahlenreihen, für die man wie hier 50 Euro oder einen anderen Wert bezahlt. Sie sind erhältlich an Tankstellen, Drogeriemärkten und Supermärkten. Bei den Telefonunternehmen wählt man dann eine bestimmte Nummer und gibt diesen Cash-Code am Telefon ein. Dann kann man damit wieder eine Weile telefonieren, surfen etc.)
SHK
Eisenberg
Volltrunken Unfall verursacht
Eine 25 Jahre alte Frau ist heute Morgen kurz vor 3.00 Uhr in Eisenberg betrunken gefahren. An den Zeilbäumen geriet sie in einer Kurve auf regennasser Fahrbahn und aufgrund ihrer alkoholbedingten absoluten Fahruntauglichkeit zu weit nach rechts. Sie rammte einen geparkten Fiat Ducato.
Der Aufprall war so stark, dass dieser noch zwei weitere davor stehende Fahrzeuge zusammenschob. An allen beteiligten Fahrzeugen entstand Sachschaden von 13.000 Euro.
Bei der Frau wurde ein Atemalkoholwert von 1,9 Promille gemessen. Ihr Führerschein wurde sichergestellt und eine Blutentnahme veranlasst.
Autobahn
Hermsdorfer Kreuz
Ende der Baumaßnahmen
Die seit Anfang April bestehenden Baumaßnahmen auf der A 9 am Hermsdorfer Kreuz in Richtung München werden am heutigen Freitag beendet. Die Bauarbeiten waren erforderlich, da die hier vorhandene Betondecke erneuert werden musste. Heute wird die Hauptfahrbahn wieder für den Fahrverkehr freigegeben.
Wegen Rückbauarbeiten der Verkehrssicherung (Beschilderung, Markierung usw.) bleibt die Schleifenfahrbahn der A 4 aus Richtung Dresden in Richtung München voraussichtlich bis zum 23.06.2016 weiterhin gesperrt.
Quelle: LPI Jena