Polizeibericht für Jena und den SHK vom 08.04.2024

Teilen auf
Jena
Jena-Lobeda
Schmierereien im Uniklinikum
Ein Mitarbeiter stellte am Montagfrüh im Treppenhaus des Klinikums mehrere Schmierereien mit verbotenen Symbolen fest. Unbekannte brachten die Symbole mittels Faserstift auf.
Hinweise auf den oder die Verursacher gibt es derzeit nicht. Die Ermittlungen wurden aufgenommen.
Jena-Zentrum
Teures E-Bike geklaut
Gerade einmal zehn Minuten in einem Schnellrestaurant im Leutragraben war am Sonntagabend ein 48-Jähriger. Sein Fahrrad hatte er vor der Lokalität abgestellt.
Dies nutzte ein Unbekannter und entwendete das E-Bike im Wert von über 5.000 Euro und entfernte sich damit unerkannt. Auch das Schloss, mit welchem das Rad gesichert war, eignete sich der Langfinger an.
Jena-Stadtgebiet
Toilettentür beschädigt
Zeugen stellten am Sonntagmorgen eine beschädigte Tür der Toilettenanlage auf der Rasenmühleninsel fest. Der oder die Täter hatte diese augenscheinlich aufgetreten und dadurch beschädigt.
Der Schaden wird auf ca. 500 Euro beziffert. Die Ermittlungen wurden aufgenommen.
Saale-Holzland-Kreis
Stadtroda
In Finger gebissen
Ein Streit unter Bekannten endete am Sonntagmittag mit einem Biss in den Finger. Ein 19-Jähriger und sein 24-jähriger Bekannter gerieten aufgrund eines Rucksacks in eine verbale Streitigkeit.
Als dann augenscheinlich die Argumente ausgingen, biss der 24-Jährige seinem Gegenüber in beide Hände und verletzte diesen an zwei Fingern. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet.
Camburg
Mopedfahrer schwer verletzt
Ein 62-Jähriger war am Sonntagnachmittag mit seinem Kleinkraftrad aus Richtung Rodameuschel in Richtung Camburg unterwegs.
In einer Rechtskurve auf der Burgstraße jedoch verlor er die Kontrolle über sein Zweirad und kam zu Fall. Hierbei verletzte er sich schwer und musste in ein Krankenhaus gebracht werden.
Eineborn/Tautendorf
Mit Mopeds gestürzt
Eine sonntägliche Zweiradausfahrt endete mit drei beschädigten Mopeds sowie drei leicht verletzten Kradfahrer. Die Jugendlichen waren in den Nachmittagsstunden als Fünferkolonne auf der Landstraße zwischen Hermsdorf und Tautendorf unterwegs.
Plötzlich stürzte der Vorausfahrende. Die zwei unmittelbar dahinterfahrenden Personen wollten dem Gestürzten ausweichen, kamen jedoch ebenso zu Fall.
An allen drei Kleinkrafträdern entstand unfallbedingter Sachschaden. Die drei 17-jährigen Fahrer wurden allesamt leicht verletzt.
Quelle: Polizei Jena