Polizeibericht für Jena und den SHK vom 24.01.2021

Teilen auf
Pressemeldungen
der Landespolizeiinspektion Jena
vom 24.01.2021
Jena
Jena-Nord
Teures Rad aus Keller geklaut
Unbekannte verschaffte sich im in der Zeit vom 21.01.20. ca. 13:00 Uhr bis 22.01.21, ca. 13:00 Uhr auf unbekannte Art und Weise Zutritt zum Kellerbereich in der Lützener Straße 2.
Im Keller brach die Täter zwei Kellerabteile auf und entwendete ein Fahrrad MTB, Cube (voll gefedert) im Wert von ca. 3.000 Euro.
Die Polizei Jena sucht Zeugen. Wer sachdienliche Hinweise geben kann, der meldet sich bitte unter der 03641-810 oder bei jeder anderen Polizeidienststelle.
Jena-Nord
Durstige Einbrecher
Am Samstagmorgen stellten Bewohner der Closewitzer Straße 3 fest, dass unbekannte Täter in den Keller eingebrochen sind.
Hier wurden aus einem Keller diverse volle und leere Getränkeflaschen entwendet.
Wer sachdienliche Hinweise geben kann, der meldet sich bitte unter der 03641-810 oder bei jeder anderen Polizeidienststelle.
Saale Holzland Kreis
Eisenberg
Unter Drogen am Lenkrad
Ein 36-jähriger Fiat Fahrer wurde Freitagmittag durch Polizeibeamte der PI Saale-Holzland in der Gösener Straße in Eisenberg kontrolliert.
Ein Drogentest mit ihm reagierte positiv auf die Einnahme von chemischen Substanzen. Die Weiterfahrt wurde ihm untersagt und eine Blutentnahme durchgeführt.
Bereits im Oktober des vergangenen Jahres war der Mann unter Drogeneinfluss mit dem Auto unterwegs. Deswegen muss er den Führerschein im Februar abgeben. Darüber hinaus droht ihm ein längeres Fahrverbot.
Kahla
Illegale Probefahrt beendet
Ein 16-jähriger wollte Samstagnachmittag mit seiner frisch restaurierten Simson in Kahla "nur" eine Probefahrt machen. Diese wurde nach kurzer Zeit durch Polizeibeamte unterbunden.
Grund hierfür war ein am Fahrzeug angebrachtes Versicherungskennzeichen aus 2015. Da das Moped nicht versichert war, brachte er das Kennzeichen unerlaubt am Fahrzeug an, um eine gültige Versicherung vorzugeben.
Die PI Saale-Holzland ermittelt u.a. wegen Urkundenfälschung gegen den Jugendlichen.
Stadtroda
Drogen weggeworfen
Freitagabend bemerkten Polizeibeamte der PI Saale-Holzland einen jungen Mann in Stadtroda, welcher sich nach Erblicken des Streifenwagens verstohlen wegdrehte und sich fußläufig entfernte.
Im Irrglauben, die Polizisten hinters Licht führen zu können, ließ der 19-jährige, auf die auffälligste Art und Weise, ein kleines Behältnis aus seiner Jackentasche gleiten und auf den Boden fallen.
Darin befand sich eine geringe Menge der Droge Crystal. Trotz seiner Bemühungen sich der Drogen zu entledigen, wird nun gegen ihn ermittelt.
Camburg
Diebstahl aus Transporter
Von Donnerstag auf Freitag schlugen unbekannte Täter die Scheibe des Beifahrerfensters eines weißen Kleintransporters der Marke Ford in der Naumburger Straße (Ortsausgang) in Camburg auf.
Aus diesem Transporter entwendeten sie Elektrowerkzeuge im Wert von ca. 2.000 Euro.
Sachdienliche Hinweise zum Diebstahl bitte an die PI Saale-Holzland unter der 036428 640 oder jede andere Polizeidienststelle.
Tautenhain
Simson S51 gestohlen
Unbekannte drangen gewaltsam vom 17.01.-22.01.20 in eine Garage in der Waldsiedlung in Tautenhain ein.
Aus dieser entwendeten sie u.a. eine grüne Simson S51 Enduro. Der Beuteschaden wird auf ca. 3.000 Euro geschätzt.
Sachdienliche Hinweise zum Diebstahl an die PI Saale-Holzland unter der 036428 640 oder jede andere Polizeidienststelle.
Quelle: LPI Jena/PI Saale Holzland