Skip to main content

Polizeibericht für Jena und den SHK vom 14.06.2020

Teilen auf

Pressemeldungen
der Landespolizeiinspektion Jena
vom 14.06.2020

Jena

Jena-Stadtgebiet

Verkehrsschild beschädigt

Am Freitagmorgen gegen 07:15 Uhr wurde im Bereich Philosophenweg 3 ein abgebrochenes Verkehrsschild festgestellt.

Der oder die unbekannten Täter bogen das Verkehrsschild „Parkverbot mit Zusatzzeichen“ solange hin und her, bis dieses abbrach. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Jena unter der 03641-810 entgegen.

Jena-Wöllnitz

Stromkasten besprüht

Am Samstagmorgen gegen 01:35 Uhr haben zwei unbekannte Personen gemeinsam einen Stromkasten in der Stadtrodaer Straße mit blau-gelb-weißer Farbe besprüht.

Weiterhin ist der Schriftzug „HARAKIRI“ zu erkennen.

Saale-Holzland-Kreis

Stadtroda

Hund gefunden

Durch eine Bürgerin wurde Samstagvormittag in der Klosterstraße in Stadtroda ein herrenloser braunfarbener Mischlingshund gefunden. Das Tier wurde dem Tierheim Eisenberg übergeben.

Der Besitzer des Hundes möge sich bitte bei der Polizeiinspektion Saale-Holzland unter 036428/640 oder dem Tierheim Eisenberg unter 036691/52030 melden.

Eisenberg

Randalierer gestellt

In der Nacht von Samstag zu Sonntag zogen vier Jugendliche durch die Wiesenstraße in Eisenberg. Aus der Gruppe heraus wurde ein Werbeschild durch einen alkoholisierten 16-Jährigen heruntergerissen, wodurch auch dessen Halterung beschädigt wurde.



Die Gruppierung wurde bis zum Eintreffen der Polizei durch zwei aufmerksame Bürger festgehalten. Ein Strafverfahren wurde durch die Polizei eingeleitet.

Kahla

Alufelgen geklaut

In der Nacht vom 06.06.02020 auf den 07.06.2020 wurde die Heckscheibe eines, in der Ernst-Thälmann-Straße in Kahla, geparkten dunklen Mitsubishi Galant eingeschlagen. Aus dem Fahrzeugkofferraum wurden fort folgend zwei Alu-Kompletträder im Wert von 100 Euro gestohlen.

Die Polizei sucht in diesem Zusammenhang nach Zeugen, welche die Tat beobachtet haben. Sachdienliche Hinweise können Zeugen an die Polizeiinspektion Saale-Holzland unter 036428-640 oder an jede andere Polizeidienststelle richten.

Bürgel/Eisenberg

Unter Drogen und Alkohol am Steuer

Am Freitag und Samstag konnten in Eisenberg und Bürgel berauschte Autofahrer aus dem Verkehr gezogen werden.

Ein 19-Jähriger wurde am Freitagnachmittag in Bürgel unter dem Einfluss verschiedenster Drogen durch die Polizei gestoppt. Mit ihm wurde eine Blutentnahme durchgeführt. Neben einem Fahrverbot erwartet den jungen Mann ein empfindliches Bußgeld.

Samstagabend wurde die Polizei zu einem Unfall nach Eisenberg gerufen. Hier beschädigte eine 48-jährige Autofahrerin beim Einparken ihren Pkw und den dahinter geparkten ebenso.

Bei der Unfallaufnahme bemerkten die Beamten Alkoholgeruch bei der Fahrerin. Ein durchgeführter Test ergab einen Wert von 2,05 Promille. Mit ihr wurde eine Blutentnahme durchgeführt. Ein Ermittlungsverfahren wegen Straßenverkehrsgefährdung wurde gegen die Frau eingeleitet.



Durch aufmerksame Bürger wurde die Polizeiinspektion Saale-Holzland über einen augenscheinlich betrunkenen Autofahrer an einer Tankstelle an der B7 bei Eisenberg informiert. Bei der anschließenden Kontrolle stellten die Beamten Alkoholgeruch bei dem 43-jährigen Mann fest. Da der Mann einen Test vor Ort ablehnte, wurde gleich eine Blutentnahme im nahe gelegenen Krankenhaus veranlasst.

Der Betrunkene war zudem nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis und hatte an seinem Pkw Audi falsche Kennzeichen angebracht. Die Polizei hat hierzu mehrere Ermittlungsverfahren eingeleitet.

Hermsdorf/Eisenberg

Bei Verkehrskontrolle Drogen gefunden

Die Polizeiinspektion Saale-Holzland und die Einsatzunterstützung aus Jena führten am Freitagabend umfangreiche Personen- und Fahrzeugkontrollen in Hermsdorf und Eisenberg durch.

Hierbei wurden bei insgesamt fünf männliche Personen, im Alter von 17 bis 39 Jahren, jeweils kleinere Mengen der Drogen Crystal und Marihuana festgestellt. Gegen die Männer wird nun wegen des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz ermittelt.

Quelle: LPI Jena/PI Saale Holzland