Skip to main content

Polizeibericht für Jena und den SHK vom 06.04.2020

Teilen auf

Pressemeldungen
der Landespolizeiinspektion Jena
vom 06.04.2020

Jena

Jena-Stadtgebiet

Kellereinbrüche

Am Wochenende gab es erneut mehrere Kellereinbrüche in Jena. Insbesondere wurden durch den oder die Täter Keller in der Felix-Auerbach-Straße 22, Georg-Werth-Straße 24, Richard-Zimmermann-Straße 11 und der Platanenstraße 12-16 aufgebrochen und durchwühlt.

Augenscheinlich wird gestohlen, was zu Geld gemacht werden kann. Es fehlt zum Beispiel Malerwerkzeug, Bollerwagen und Fahrradteile.

Sollte jemand in den Nächten vom Freitag zu Samstag und Samstag zu Sonntag in den benannten Straßen verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, so nimmt die Polizei Jena unter der 03641-810, gerne ihre Information entgegen.

Saale Holzland Kreis


Eisenberg

Unter Alkohol am Steuer

Zeugen meldeten der Polizei Sonntagmittag einen betrunkenen Mann, der mit seinem Pkw in Eisenberg die August-Bebel-Straße auf- und abfuhr, ausstieg und bei Leuten klingelte. Dabei soll er im Stehen fast eingeschlafen sein.

Die eingesetzten Polizeibeamten fanden den Mann zehn Minuten später schlafend in seinem Auto vor. Ein Atemtest ergab danach bei ihm 1,44 Promille.



Er musste sich einer Blutentnahme unterziehen, außerdem stellten die Beamten seinen Führerschein und die Fahrzeugschlüssel sicher. Während der polizeilichen Maßnahmen verhielt sich der aus der Slowakei stammende 35-Jährige völlig uneinsichtig.

Etzdorf

Einbruch in Gartenlaube

Unbekannte Täter brachen in einem Gartengrundstück zwischen Etzdorf und Crossen die Tür einer Gartenlaube auf und gelangten so in die Laube. Aus der Gartenlaube wurden Kleinwerkzeuge entwendet. Der Einbruch wurde am Sonntag entdeckt.

Schkölen

Autoscheibe eingeschlagen

In der Nacht zum Montag um 03.35 Uhr schlug ein Unbekannter in Schkölen, Naumburger Straße, an einem Pkw die Fahrzeugscheibe der Fahrertür ein und entnahm die Geldbörse, die der Fahrer darin zurückgelassen hatte. Trotz Fahrzeugalarms entkam der Täter unerkannt.

Quelle: LPI Jena, PI Saale Holzland