Skip to main content

Polizeibericht für Jena und den SHK vom 02.02.2020

Teilen auf

Pressemeldungen
der Landespolizeiinspektion Jena
vom 02.02.2020

Jena

Jena-Süd

Garteneinbrüche

Der Polizei Jena wurden durch Passanten am Freitag mehrere offen stehende Gartentore in der Kleingartenanlage „Birnstiel“ mitgeteilt. Nach Prüfung wurde festgestellt, dass mehrere Gartenlauben aufgebrochen und verwüstet worden sind.

Hinweise zum Sachverhalt nimmt die Polizei Jena (Tel.03641–810) entgegen.

Jena-West

Graffitis

Unbekannte besprühten am Freitag im Zeitraum von 06:00 Uhr bis 18:00 Uhr das Mauerwerk von der Kochstraße bis hin zum Forstweg mit verschiedenen Graffitis. Unter anderem wurden die Buchstaben „MSH“ und „FCC“ angebracht.

Die Polizei sucht für diesen Vorfall Zeugen (Tel. 03641–810).

Jena-Stadtgebiet

Unter Alkohol und Drogen

In den frühen Morgenstunden des Samstags wurde ein 44-jähriger Pkw-Fahrer einer Verkehrskontrolle unterzogen. Während der Kontrolle nahmen die Beamten Alkoholgeruch des Fahrers wahr.



Ein anschließender Test ergab, dass der Fahrer unter Alkoholeinfluss stand. Parallel dazu wurde aufgrund des auffälligen Verhaltens ein Drogentest mit dem Fahrer durchgeführt. Dieser bestätigte den Verdacht. Der Fahrer stand ebenso unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln.

Eine Anzeige wegen des Verstoßes gegen das Straßenverkehrsgesetz wurde gefertigt.

Saale Holzland Kreis

Eisenberg

Unter Alkohol am Lenkrad

Am Samstag, gegen 01:25 Uhr, führte die Polizei in der Jenaer Straße in Eisenberg eine Verkehrskontrolle durch. Dabei war ein 22-jähriger Fahrer eines PKW Audi A4 kontrolliert worden.



Bei der Kontrolle stellten die Beamten fest, dass der junge Mann unter Alkoholeinfluss stand. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,87 Promille.

Camburg

Autofahrerin unter Alkohol

Ebenfalls am Samstag, gegen 03:00 Uhr, kontrollierte die Polizei in der Schmiedehäuser Straße in Camburg eine 21-jährige Fahrerin eines PKW VW Polo.

Der Verdacht, dass die Fahrzeugführerin unter Alkoholeinfluss stand bestätigte sich nach dem Atemalkoholtest, der einen Wert von 0,84 Promille ergab.

Quelle: LPI Jena/PI Saale Holzland