Skip to main content

Polizeibericht für Jena und den SHK vom 01.08.2019

Teilen auf

Pressemeldungen
der Landespolizeiinspektion Jena
vom 01.08.2019

Jena

Jena-Nord

Fußgänger angefahren

Ein Fußgänger wurde am Mittwochnachmittag bei einem Unfall in Jena-Nord verletzt. Der 84-Jährige lief die Scharnhorststraße entlang und überquerte gerade die Leipziger Straße.

Ein Transporter-Fahrer wollte von der Leipziger Straße an der gleichen Kreuzung nach links abbiegen. Dabei übersah er den Fußgänger, stieß mit ihm zusammen und verletzte ihn dabei leicht.

Der verletzte Mann wurde zur weiteren medizinischen Versorgung und zur altersbedingten vorsorglichen Kontrolle ins Klinikum gebracht.

SHK

Bad Klosterlausnitz

Erneuter Bombenfund

Erneut wurden am Mittwoch im Rahmen der regelmäßig stattfindenden Absuche im Waldgebiet der ehemaligen Luftmunitionsanstalt (MUNA) mehrere Bomben gefunden.

Es handelt sich um insgesamt sieben Minenbomben deutscher Produktion des Typs „Monika“ mit einem Gewicht von je 907 kg. Die Minenbomben wurden für Abwürfe sowohl über Land, als auch über dem Meer eingesetzt.

Fünf der sieben Bomben besitzen keinen Zünder, sodass sie abtransportiert werden konnten. Andreas West von der Firma „Tauber Delaborierung“ beschreibt die Technik an den beiden „bezünderten“ Bomben als besonders perfide.



Die Bomben besitzen sogenannte Störzünder. Sie dienten einzig dem Zweck, eine Entschärfung unmöglich zu machen. Hätten Bombenentschärfer der amerikanischen oder russischen Streitkräfte nach Kriegsende versucht, den Zünder herauszudrehen, wäre die Bombe hochgegangen.

Insofern ist auch jetzt eine Entschärfung dieser beiden Bomben auf herkömmlichem Weg nicht möglich, sodass sie gesprengt werden müssen. Da die Druckwelle bei beiden Bomben gleichzeitig zu stark wäre, muss dies nacheinander erfolgen.

Wie beim Fund der amerikanischen Fliegerbombe letzte Woche wird auch diesmal wieder ein Sicherheitsradius von 1000 Metern um den Fundort gezogen und der Bereich ab 13.00 Uhr evakuiert. Auch ein Teilstück der A4 zwischen den Anschlussstellen Rüdersdorf und Hermsdorf-Ost ist in beide Richtungen betroffen.

Die Sprengungen sind für heute Nachmittag ab 15.00 Uhr geplant und erfolgen im Abstand von 15 bis 20 Minuten. Dazu wird die A4 jeweils kurzzeitig gesperrt.

Quelle: LPI Jena/PI Saale-Holzland