Skip to main content

Polizeibericht für Jena und den SHK vom 21.06.2019

Teilen auf

Pressemeldungen
der Landespolizeiinspektion Jena
vom 21.06.2019

Jena

Jena-Lobeda

Knallgeräusche

Am Freitagmorgen gegen 03.30 Uhr meldeten Anwohner aus dem Bereich Erlanger Allee Geräusche, die wie Schüsse klangen. Dazu gingen mehrere Anrufe bei der Polizei ein.

Die Beamten machten sich sofort auf die Suche und bestreiften den Bereich. Sie fanden Reste von Böllern und deren Verpackung am Netto-Markt an der Erlanger Allee. Von den Tätern fehlte jedoch jede Spur.

SHK

Eisenberg

Falscher Bußgeldbescheid

Bei der Polizeiinspektion Saale-Holzland wurde Strafanzeige wegen Betruges erstattet. Eine Firma im Raum Eisenberg bekam per E-Mail einen Bußgeldbescheid wegen einer Geschwindigkeitsüberschreitung übersandt. Dieser Bescheid hat den Anschein, dass er von einer Bußgeldstelle der Polizei kommt.

Die Bußgeldstellen der Polizei übersenden solche Bescheide aber nicht per E-Mail! Das genannte Aktenzeichen entspricht auch nicht der Form eines amtlichen Aktenzeichens.



Des Weiteren soll der Autofahrer, als Beschuldigter ein Verbrechen verübt haben. Es handelt sich bei einer Geschwindigkeitsüberschreitung aber lediglich um eine Ordnungswidrigkeit! Weiterhin sind in diesem Schreiben sehr viele Rechtschreibfehler vorhanden.

Wer solche Bescheide per E-Mail bekommen hat, soll diese genau prüfen und sich bei seiner zuständigen Polizei melden und gegebenenfalls Anzeige erstatten.

In dieser E-Mail sind weiterhin auch zwei Links hinterlegt, welchen man nicht folgen sollte. Es könnte in diesem Fall möglich sein, dass der Rechner mit Schadsoftware infiziert wird.

Quelle: LPI Jena/PI Saale-Holzland