Skip to main content

Polizeibericht für Jena und den SHK vom 19.06.2019

Teilen auf

Pressemeldungen
der Landespolizeiinspektion Jena
vom 19.06.2019

Jena

Jena-Lichtenhain

Transparent geklaut

Unbekannte haben in der Nacht zum Dienstag am Zaun eines Holzhandels in Lichtenhain ein Transparent der Freiwilligen Feuerwehr Lichtenhain gestohlen.

Das Transparent war mit Kabelbindern an dem Zaun befestigt, sie wurden zerschnitten. Der Schaden beläuft sich auf 1.000 Euro.

Jena-West

Mopedfahrer gestürzt

Ein 28-jähriger Mopedfahrer wurde am Dienstagnachmittag kurz nach 15 Uhr in der Lutherstraße leicht verletzt. Er hatte einen Skoda überholt und war danach gestürzt, ohne dass es zu einer Berührung mit dem Auto kam.

Jena-Vierzehnheiligen

Einbruch in Gerätehaus

Angehörige der Freiwilligen Feuerwehr Vierzehnheiligen stellten am Dienstagabend fest, dass in das Gerätehaus eingebrochen wurde.



Ein Fenster wurde gewaltsam geöffnet und im Inneren des Gebäudes mehrere Türen aufgebrochen, dabei das Büro des Wehrleiters und das im gleichen Objekt befindliche Büro des Ortsteilbürgermeisters durchsucht. Gestohlen wurde aber offensichtlich nichts.

Jena-Göschwitz

Fahrgast getreten

Ein 52 Jahre alter Mann aus Syrien befand sich am Dienstagabend gegen 19.00 Uhr in der Straßenbahn Linie 1 in Richtung Lobeda. Dabei wurde er von einem bisher Unbekannten, möglicherweise aus ausländerfeindlichen Motiven, mit dem Fuß gegen den Arm getreten.

Der Unbekannte verließ später die Straßenbahn an der Haltestelle Jenoptik in Göschwitz. Wer hat die Tat beobachtet und kann weitere Hinweise geben? Telefon Polizei Jena 03641-810.

SHK

Eisenberg

In Turnhalle eingebrochen

Unbekannte sind in der Nacht zum Dienstag in die Turnhalle des Schiller-Gymnasiums Eisenberg eingebrochen. Sie brachen in der Turnhalle den Münzautomaten an der Dusche zur Umkleidekabine auf und entnahmen das darin enthaltene Kleingeld.

Bucha

Vorfahrt nicht beachtet

Drei Personen, darunter ein Kleinkind, wurden bei einem Unfall am Dienstag in Bucha leicht verletzt. Das Kleinkind trug einen Schock davon.

Eine 19-Jährige kam mit ihrem Opel gegen 8.45 Uhr aus Richtung Agrargenossenschaft Bucha und wollte nach rechts in Richtung Schorba abbiegen.

Dabei beachtete sie die Vorfahrt eines Skodas nicht, dessen 37-jährige Fahrerin aus Richtung Oßmaritz kam. Im Einmündungsbereich kam es zur Kollision beider Fahrzeuge.

Droschka

Von der Fahrbahn gekommen

Weil er einem Rettungswagen, der sich mit Sondersignal von hinten näherte, Platz einräumte, kam ein 31-Jähriger am Dienstag gegen 09.30 Uhr auf der B7 kurz vor dem Ortsausgang Droschka von der Straße ab.

Er wollte eine Feldeinfahrt nutzen, um dem Rettungswagen auszuweichen. Allerdings gelang es ihm nicht, rechtzeitig anzuhalten, sodass er mit seinem VW Golf in den Straßengraben rutschte. An dem VW entstand dabei Sachschaden. Der junge Mann blieb unverletzt.

Eineborn

Geschwindigkeitskontrolle

Jedes zehnte Fahrzeug war am Dienstag während einer Geschwindigkeitskontrolle in Eineborn zu schnell. Während der mehrstündigen Kontrolle durchliefen 340 Fahrzeuge die Kontrollstelle, davon 32 mit zu hoher Geschwindigkeit.



In drei Fällen mussten Bußgeldverfahren eingeleitet werden. Dies betraf auch einen PKW, der die auf 70 km/h beschränkte Strecke mit 100 km/h passierte. 29 Fahrzeugführer lagen noch im Bereich von Verwarngeldern.

Stadtroda

Garage aufgebrochen

Unbekannte sind in der Nacht zum Mittwoch in eine Garage in Stadtroda, August-Bebel-Straße eingebrochen. Sie öffneten das Garagentor mit Gewalt und entwendeten aus der Garage hochwertiges Werkzeug im Wert von circa 2000 Euro.

Autobahn

Bucha

Unfall im Jagdbergtunnel

Zu einem Verkehrsunfall kam es am Mittwochmorgen im Jagdbergtunnel auf der A 4 in Richtung Dresden. Hier war der 21-jährige Fahrer eines Kleintransporters Citroen aus Rumänien auf den linken Fahrstreifen gewechselt, ohne auf den dort fahrenden Pkw VW zu achten.

Es kam zu einer seitlichen Kollision und der 36-jährige VW-Fahrer wurde dabei leicht verletzt. Er wurde in das Klinikum nach Jena gebracht. Es entstand ein Sachschaden von ca. 3.500 Euro.

Quelle: LPI Jena, PI Saale Holzland, API