Polizeibericht für Jena und den SHK vom 07.06.2019

Teilen auf
Pressemeldungen
der Landespolizeiinspektion Jena
vom 07.06.2019
Jena
Jena-Wöllnitz
Ausweichmanöver mit Folgen
Ein Fahrradfahrer erlitt bei einem Unfall am Donnerstagmorgen leichte Verletzungen. Er befuhr mit seinem Fahrrad den Radweg parallel zur Stadtrodaer Straße. Dabei wich er einem Fußgänger aus, verlor die Kontrolle über sein Rad und stürzte.
Der Fußgänger blieb unverletzt, der Radfahrer wurde zur medizinischen Versorgung ins Klinikum gebracht.
Autobahn
A4/Bucha
Pkw fährt auf Lkw auf
Am Donnerstagmorgen war ein Aachener Pkw BMW auf der A 4 zwischen Magdala und Bucha in Richtung Dresden unterwegs.
Infolge Unaufmerksamkeit fuhr die 18-jährige Fahrerin des BMW auf einen vor ihr fahrenden Lkw aus dem Kreis Weimarer Land auf. Die Pkw-Fahrerin wurde leicht verletzt. Die A 4 war kurzzeitig voll gesperrt.
SHK
Silberthal
Straußenfarm-Betreiber brutal angegriffen
Noch ist nicht bekannt, was ein 37-jähriger Mann aus Jena am Donnerstagmorgen gegen 5.30 Uhr auf einer Straußenfarm in Silberthal bei Bürgel suchte. Fakt ist, dass der 59-jährige Betreiber der Straußenfarm den Eindringling in flagranti überraschte. Mit großer Brutalität schlug der Einbrecher mit einem Nunchaku (zwei Knüppel mit Kette verbunden) auf den Mann ein.
Auf seiner Flucht mit seinem alten Audi fuhr sich der Täter fest und flüchtete zu Fuß weiter. Bereits zehn Minuten später meldete eine Streifenwagenbesatzung, dass er festgenommen werden konnte.
In seinem Auto fanden die Beamten ein weiteres Nunchaku, ein griffbereites Messer sowie einen Werkzeugkoffer, bei dem es sich offenbar auch um Diebesgut handelt, außerdem 30g Marihuana. Auch seinen Hund hatte der Täter im Auto zurückgelassen. Um den kümmerten sich später Tierheimmitarbeiter.
Desweiteren stand derTäter erheblich unter Drogeneinfluss und wurde in einer Zelle der Polizeiinspektion untergebracht. Sein 59-jähriges Opfer kam mit Gesichtsverletzungen ins Krankenhaus und wurde dort stationär aufgenommen.
Wegen Eigentumsdelikten und Betrug ist der Festgenommene bereits polizeibekannt. Die weiteren Ermittlungen wegen gefährlicher Körperverletzung und Einbruch werden jetzt durch die Kriminalpolizei geführt. Wie lange der Beschuldigte im Polizeigewahrsam verbleibt, ist derzeit noch offen.
Quelle: LPI Jena