Skip to main content

Polizeibericht für Jena und den SHK vom 17.05.2019

Teilen auf

Pressemeldungen
der Landespolizeiinspektion Jena
vom 17.05.2019

Jena

Jena-Stadtgebiet

Wieder Betrüger am Telefon

Erneut haben unbekannte Anrufer am Donnerstagnachmittag versucht, an das Geld einer älteren Dame aus Jena zu gelangen.

In diesem Fall stellten sich die beiden Anrufer als Mitarbeiter des Bundeskriminalamtes vor. Sie erklärten ihr, dass sie im Gegenzug zu einer Überweisung von 2.370 Euro auf ein Bankkonto eine Zahlung in Höhe von 23.700 Euro erhalten würde.

Die Frau schöpfte Verdacht, beendete das Gespräch und informierte die Polizei.

Jena-Drackendorf

Einbruch in sechs Gärten

Eine Gartenanlage in Drackendorf wurde in der vergangenen Nacht von Einbrechern heimgesucht. Sie brachen in sechs Gärten ein und durchwühlten die Gartenhäuser großflächig. Dadurch wurden die Türen beschädigt, der Schaden beläuft sich auf ca. 600 Euro.

Was gestohlen wurde, kann momentan noch nicht gesagt werden.



Jena-Lobeda

Transporter geklaut

Unbekannte verschafften sich in der Zeit vom 7. Bis 16. Mai 2019 unbefugt Zutritt zu einem Autohaus in der Stadtrodaer Straße. Sie entwendeten einen Mercedes-Sprinter im Wert von 68.000 Euro.

Die Kriminalpolizei Jena hat die Ermittlungen zu dem Fahrzeugdiebstahl aufgenommen und bitten Zeugen, die Hinweise, die zur Aufklärung der Straftat führen können, sich unter Tel. 03641-810 zu melden.

Quelle: LPI Jena