Polizeibericht für Jena und den SHK vom 12.05.2019

Teilen auf
Pressemeldungen
der Landespolizeiinspektion Jena
vom 12.05.2019
Jena
Jena-Lobeda
Streit eskalierte
Am Freitagabend gegen 22:30 Uhr kam es in Jena Lobeda zwischen einem 36-Jährigen und einer 33-jährigen Frau zunächst zu einer verbalen Streitigkeit. Diese eskalierte und beide schlugen sich gegenseitig ins Gesicht, ohne jedoch größere Verletzungen zu erleiden.
Beide Personen waren alkoholisiert. Der Mann hatte ca. 2,3 Promille, die Frau lehnte einen Atemalkoholtest ab. Dem 36-jährigen Mann wurde ein Platzverweis erteilt, welchen er auch befolgte.
SHK
Hermsdorf
Mutmaßliche Zeiss-Fans randalierten
In der Nacht vom Freitag auf Samstag wüteten Unbekannte in der Innenstadt von Hermsdorf. Hierbei wurde ein Einkaufscenter in der Eisenberger Straße massiv mit Graffitis besprüht.
Zudem wurden durch die Unbekannten zwei auf dem Parkplatz befindliche Altkleidercontainer umgeworfen und diverse Mülleimer zerstört. Ebenfalls hinterließ man vor Ort mehrere Verkehrszeichen, welche vormals zu einer Umleitungsausschilderung gehörten.
Die Spur der Zerstörung geht dann über die Eisenberger Straße und endet am Bahnhof von Hermsdorf. Unterwegs wurden ebenfalls mehrere Graffitis angebracht. Letztendlich beschmierte man das Toilettengebäude und ein Nebengelass des Busbahnhofs.
Der Gesamtschaden wird derzeit mit etwa 3.500 Euro beziffert. Aufgrund des Inhaltes des Graffitis ist anzunehmen, dass diese von Personen, welche der Fan-Szene des FC Carl-Zeiss-Jena angehören, angebracht wurden.
Die Polizei fragt: Wer hat in der Nacht eine größere Gruppierung wahrgenommen? Hinweise bitte an die Polizei Saale-Holzland unter Tel. 036428-640 oder die Polizeistation Eisenberg unter Tel. 036691-750.
Quelle: LPI Jena/PI Saale-Holzland