Polizeibericht für Jena und den SHK vom 08.03.2019

Teilen auf
Pressemeldungen
der Landespolizeiinspektion Jena
vom 08.03.2019
Jena
Jena-Zentrum
Auffahrunfall
Leichte Verletzungen zogen sich zwei Personen am Donnerstagnachmittag bei einem Autounfall in der Innenstadt zu. Ein Renault-Fahrer befuhr die Stadtrodaer Straße stadteinwärts.
An der Kreuzung Am Eisenbahndamm schaltete die Ampel auf „gelb“, woraufhin der Mann sein Fahrzeug abbremste. Ein hinter ihm fahrender Daewoo-Fahrer bemerkte es zu spät und fuhr von hinten auf.
Dabei wurden der Daewoo-Fahrer sowie die Beifahrerin des Renaults leicht verletzt. Beide wurden ins Jenaer Klinikum gebracht und dort medizinisch versorgt. Der Daewoo war nach dem Unfall nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden.
SHK
Kahla
Politisch motivierte Sachbeschädigung
In der Nacht zum Freitag gegen 01.45 Uhr sprühten Unbekannte mit schwarzer Farbe verunglimpfende Äußerungen an die Schaufensterscheiben des Demokratieladens und des SPD-Büros.
Die Farbe war bei Eintreffen der Beamten, die die Schmierereien während ihrer Streife entdeckten, noch nass. Eine sofortige Fahndung nach den Tätern führte nicht zu deren Ergreifung.
In selber Nacht wurden bei drei asiatischen Geschäften in Kahla die Schlösser der Eingangstüren mit Kleber unbrauchbar gemacht. Ein Zeuge beobachtete einen Täter gegen 01.30 Uhr. Er machte sich bemerkbar und wurde daraufhin mit einem Knüppel beworfen.
Ermittelt wird in beiden Sachverhalten wegen politisch motivierter Sachbeschädigung.
Autobahn
Eisenberg
400 Liter Diesel abgezapft
Unbekannte Dieseldiebe zapften aus einem auf dem Parkplatz Kuhberg auf der A 9 bei Eisenberg Richtung München geparkten Lkw in der Nacht zum Freitag 400 Liter Diesel ab.
LPI Jena/API