Skip to main content

Polizeibericht für Jena und den SHK vom 24.02.2019

Teilen auf

Pressemeldungen
der Landespolizeiinspektion Jena
vom 24.02.2019

Jena

Jena-Zentrum

Zwei Handys geklaut

Am Freitag in der Zeit zwischen 11:50 bis 12:15 Uhr betraten zwei unbekannte männliche Personen die Verkaufsräume von zwei unterschiedlichen Telefonanbietern in Jenas Innenstadt und begaben sich zielgerichtet zur Verkaufsauslage.

Dort entfernte einer der Beiden mittels handelsüblicher Fugenlehre die Diebstahlsicherung von den zwei Mobiltelefonen und steckte dieses ein, ohne die Ware zu bezahlen.

Anschließend entfernten sich beide Tatverdächtigen in unbekannte Richtung. Es ist ein Beuteschaden in Höhe von etwa 1.300 Euro pro iPhone entstanden.

Zeugen, die Hinweise zum möglichen Täter geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei Jena unter 03641-810 zu melden.

SHK

Crossen an der Elster

Kennzeichen geklaut

Unbekannte entwendeten im Zeitraum vom 19.02.2019 auf den 22.02.2019 beide SHK-Kennzeichentafeln eines schwarzen Volvo V70, welcher auf einer Freifläche am Bahnhof in der Bahnhofstraße in Crossen stand. Der Beuteschaden wird mit 40 Euro angegeben.

Hinweise zum Diebstahl an die PI Saale-Holzland unter der 036428 - 640 oder jede andere Polizeidienststelle.

Eisenberg

Versuchter Einbruch

Zwei bisher unbekannte Täter stiegen Freitagnacht zwischen 21:00 und 21:45 Uhr über den Zaun eines Wertstoffhofes in der Mozartstraße. Dort hantierten sie kurzzeitig an einem Container. Bei Eintreffen der Polizei flüchteten die Täter unerkannt.



Sachschaden ist nicht entstanden. Zum Beutegut konnte noch keine Aussage getroffen werden.

Hinweise zum versuchten Diebstahl an die PI Saale-Holzland unter der 036428 - 640 oder jede andere Polizeidienststelle.

Bürgel/Eisenberg

Abgetretene Außenspiegel

In Bürgel und Eisenberg wurden Samstagfrüh und -abend an zwei Fahrzeugen die Außenspiegel gewaltsam beschädigt.

In Eisenberg konnte der 16-jährige Täter im Bereich des Parkplatzes in der Lessingstraße durch Beamte der PI Saale-Holzland gestellt werden. Er war alkoholisiert und musste seinen Eltern übergeben werden. Ihn erwartet ein Strafverfahren wegen Sachbeschädigung.

Der Täter in Bürgel blieb unerkannt. Bei dem beschädigten Auto handelt es sich um einen weißen Opel Corsa, welcher an der Tankstelle in Eisenberg abgestellt war.

Die Polizei sucht Zeugen zu der Sachbeschädigung in Bürgel. Hinweise an die PI Saale-Holzland unter der 036428 - 640 oder jede andere Polizeidienststelle.

Quelle: Polizei Jena/PI Saale-Holzland