Namenswechsel
Aus Tele Columbus wird PΫUR

Teilen auf
Tele Columbus hat sich einen neuen Namen zugelegt. Unter dem Namen PΫUR wird der drittgrößte deutsche Kabelnetzbetreiber künftig seine Produkte vermarkten.
Jena. Regionale Marken wie Primacom, HL Komm oder Cablesurf sind davon ebenfalls betroffen und werden in den kommenden Monaten in das Unternehmen integriert.
Bei der Umstellung werden auch Internetkonditionen angepasst. Über das Netz aus Glasfaser und Koaxialkabel soll eine 200 Mbit/s Internetverbindung lediglich 30 Euro pro Monat kosten; eine Leitung bis zu 400 Mbit/s nur für 40 Euro p.M. Ein WLAN-Router ist jeweils mit eingeschlossen.
Von der Namensänderung sind in Mitteldeutschland 1,3 Millionen Haushalte betroffen. Für Bestandskunden wird sich allerdings nichts ändern. Lediglich neue Angebote werden optimiert, sodass Kunden auch die Möglichkeit erhalten, auf neue Angebote umzusteigen.
Ein Angebot beispielsweise, der Anschluss für 130 digitale und 35 analoge Fernsehsender, soll künftig nur noch 10 Euro pro Monat kosten. Für weitere 10 Euro/Monat gibt es zudem die Möglichkeit einer Advance-TV-Empfangsbox und weiteren 22 privaten Sender in gestochen scharfer HD-Qualität.
Ein weiterer Vorteil: Internet- wie auch Fernsehverträge sind nur in den ersten drei Monaten fix, danach sind die Verträge problemlos monatlich kündbar. Des Weiteren liegt der Fokus auf Transparenz und Einfachheit.
Chief Marketing Officer Tobias Schmidt garantiert: „Wir selbst sind vom vielen Kleingedruckten, das in unserer Branche üblich ist, genauso genervt wie unsere Kunden. Also schaffen wir es so weit wie möglich ab“.
Unter https://www.pyur.com/ können Kunden sich die neuen Angebote unter die Lupe nehmen.
Text: Gus Wohlfarth