Skip to main content

Bundesausscheid am 22. September

Schülerlotsen: Die Besten kommen aus Jena

Die 14 Teilnehmer des Schülerlotsenausscheides in Bad Frankenhausen.
Die 14 Teilnehmer des Schülerlotsenausscheides in Bad Frankenhausen.
Foto: Polizei Jena
Teilen auf

Im Schülerlotsenwettbewerb in Bad Frankenhausen siegten Markus Luft und Ingvar Lang aus der Lobdeburgschule in Jena. Markus Luft fährt am 22. September nach Hannover zum diesjährigen Bundesausscheid.

Jena. Thüringens beste Schülerlotsen heißen Markus Luft (1. Platz) und Ingvar Lang (2. Platz) und kommen aus der Lobdeburgschule in Jena. Beide erzielten die besten Ergebnisse im diesjährigen Schülerlotsenwettbewerb in Bad Frankenhausen.

Theorie und Praxis

Der Ausscheid beinhaltete einen Theorieteil und einen praktischen Test, bei dem die Jungen und Mädchen aus 7 Thüringer Jugendverkehrsschulen ihre Fähigkeiten anwenden müssen. Dazu gehört auch das Schätzen von Entfernungen bei herannahenden Fahrzeugen. Dieser Test wird mit einem PKW, einem Motorrad und einem Bus durchgeführt.

Flankiert von Fliederkönigin Katharina I. und Fliederprinzessin Jasmin I.: Markus Luft (rechts) und Ingvar Lang (links) mit Verkehrserzieherin Denise Biertümpfel von der Polizei Jena (Mitte).

Als bester Schülerlotse Thüringens reist Markus Luft am 22. September nach Hannover zum diesjährigen Bundesausscheid. Begleitet wird er von Polizeihauptmeisterin Denise Biertümpfel, die ihm als Verkehrssicherheitsberaterin der Jenaer Polizei zur Seite steht.



Die Polizeibeamtin lobt das Engagement ihrer Schützlinge, denn Schülerlotse zu sein, bedeutet, zeitiger aufzustehen und in der Schule zu sein, um jüngeren Kindern einen sicheren Schulweg zu ermöglichen. „Nass bis auf die Haut“ standen beide Jungen noch einen Tag vor der Fahrt nach Bad Frankenhausen im Regen vor der Schule und lotsten Schulanfänger und Grundschüler sicher über die Straße.

Quelle: LPI Jena