Skip to main content

Bisher 33.500 Besucher

Halbzeit KulturArena: Bilanz und Ausblick

Bei den bislang 29 Veranstaltungen der KulturArena 2017 konnten 33.500 Besucher begrüßt werden.
Bei den bislang 29 Veranstaltungen der KulturArena 2017 konnten 33.500 Besucher begrüßt werden.
Foto: Holger John
Teilen auf

Halbzeit: die ersten drei Wochen der KulturArena sind vorbei. Viele tolle Künstler begeisterten das Publikum, aber auch mit einigen Absagen musste sich arrangiert werden.

Jena. Die ersten drei Wochen der KulturArena sind vorbei und werden nun noch einmal Revue passieren gelassen, bevor es um die folgenden Wochen der KulturArena geht.

Theaterspektakel

Mit dem dramatischen Stück „Judith“ von Friedrich Hebbel legte das Team vom Theaterhaus Jena in diesem Sommer eine Punktlandung hin. Mehr als 2.800 Zuschauer durften das aufwendig inszenierte Bühnenbild und die schauspielerische Leistung vom Ensemble des Theaterhauses, einigen Gastschauspielern, Statisten und Statistinnen aus Jena bestaunen.

Die Darstellung der vielschichtigen und in sich widersprüchlichen Figuren von Hebbel lockte somit 600 Gäste mehr auf den Theatervorplatz als im Vorjahr.

KonzertArena - Begeisterung und Absagen


In der ersten Halbzeit der Kulturarena hatten sowohl das Team als auch das Arenapublikum gleich vier Bandabsagen zu verkraften. Die vierte und kurzfristigste Absage führte jedoch zu einem ungewöhnlich-wunderbaren Abend auf dem Theatervorplatz: Babayaga aus Jena rettete die KulturArena und begeisterte mehr als 2.000 musikbegeisterte Gäste.

Meute - ausverkauft und energiegeladen

Mit einem spektakulären Auftritt in einer ausverkauften Arena spielte sich MEUTE in die Herzen von 3.000 Fans. Ihre energiegeladenen Stücke wirbelten durch das Arenarund und auch der bekannte Ausflug ins Publikum mitsamt Instrumenten durfte am Ende nicht fehlen.

Themenabende der KulturArena

Am gestrigen Abend fand der erste von zwei Themenabenden der Kulturarena statt. Unter dem musikalischen Motto Migration Blues überzeugten gleich drei verschiedene Künstlerformationen auf der Arenabühne und ließen 1100 Arenagäste an Klang- und Themenwelten aus dem Jazz- / Blues- / Rootsbereich teilhaben.

Zwischenbilanz

Insgesamtwaren bei den 29 Veranstaltungen bisher ca. 33.500 Besucher zugegen. Drei der Veranstaltungen waren ausverkauft: die ArenaOuvertüre am 23.06. und zweimal die KonzertArena, mit Meute am 20.07. und Max Mutzke am 28.07.



Ausblick auf die nächsten Wochen

Das Projekt The Big Wig vom großartigen Entertainer und Vokalkünstler Andreas Schaerer wird am 3. August den Theatervorplatz mit experimentellen Klanggewittern überschütten. Die Jenaer Philharmonie spielt gemeinsam mit Hildegard lernt fliegen und präsentiert damit an diesem Abend im wahrsten Sinne des Wortes eine „große Nummer“.

Wiedersehen mit Ausnahmekünstler

Am Freitag, den 4. August, gibt es ein Wiedersehen mit Roberto Fonseca. Bereits zum vierten Mal wird der Grammy-nominierte Ausnahmekünstler aus Kuba auf der Arenabühne die traditionellen Rhythmen Salsa, Mambo, Cha-Cha-Cha, Danzon und Bolero mit einer kräftigen Dosis Jazz, Bigband und einer Prise HipHop mischen.

Go Go Penguin

Die ungeheuer packenden Melodien des britischen Trios Go Go Penguin werden in der letzten Arenawoche, am 17. August, noch einmal ordentlich für Stimmung sorgen.

Die minimalistische Jazzmusik der experimentierfreudigen Künstler hat sich längst in zahlreichen Clubs und auf Festivals in ganz Europa ausgebreitet und verleiht dem Jazz damit eine mehr als annehmbare Zukunftsperspektive.

Bereits ausverkauft

Keine Karten sind mehr zu haben für Charlie Cunningham am 8.August und Gregory Porter am 9. August.

Nur noch wenige Karten verfügbar

Wer überlegt, sich Käpt’n Peng & Die Höchste Eisenbahn am 12. August anschauen zu wollen, sollte sich beeilen, denn gibt zum jetzigen Zeitpunkt nur noch ein sehr geringes Kontingent an Tickets in der Jena Tourist-Information.

Quelle: KulturArena Jena