Schlendern, Kaufen, Mitmachen
Faszination Ton: Auf zum Jenaer Töpfermarkt!

Teilen auf
Am kommenden Wochenende präsentiert sich der Jenaer Töpfermarkt zum 20. Mal auf dem historischen Marktplatz. Auch in diesem Jahr werden wieder rund 70 Aussteller ihre Kunst im Bereich Ton und Töpferei darbieten.
Jena. Die Aussteller stammen aus Jena und der Region, reisen aber auch deutschlandweit und aus weiteren europäischen Ländern an. Die Besucher finden einen bunten Markt vor, der neben traditioneller und moderner Gebrauchskeramik auch Unikate, Schmuckstücke, Musikinstrumente und Spielzeug präsentiert.
Neu dabei ist in diesem Jahr Dörte Scherbartt, die Produktdesign an der Fachhochschule Niederrhein studierte. Ebenso erstmalig auf dem Jenaer Töpfermarkt vertreten sind Margret und Wolf Ewert. Beide absolvierten nach einem Studium im Bereich Gestaltung eine 3-jährige Keramikerausbildung, gefolgt von diversen Paktika und Anstellungen in Deutschland und Frankreich.
Mitmach-Aktionen für Groß und Klein
Das besondere ist der Blick hinter die Kulissen und die zahlreichen Mitmachaktionen, die viele der Aussteller ermöglichen. Die Künstler stellen ihre verschiedenen Herstellungstechniken, die Möglichkeiten des Brennens und Glasierens sowie die Entstehung eines Kunstwerkes vom Tonklumpen bis zum fertigen Objekt dar. Einige Aussteller bieten spezielle Mitmachaktionen – einmalig in Jena – für die Kleinen an.
Ein musikalisches Rahmenprogramm am Samstag (Orge Zurawski) und die lokale gastronomische Versorgung runden den Markt ab. Der Jenaer Töpfermarkt ist am Samstag von 8 bis 18 Uhr und am Sonntag von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist an beiden Tagen frei!
Text: Antje Jurdzinski